Am 8. März wurde die Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Utzenhofen abgehalten. Nach Begrüßung, Totengedenken durch den Vorsitzenden und Protokollverlesung durch den Schriftführer Klaus Zollbrecht gab es die Jahresberichte der Funktionsträger.
Der Kassenbericht von Rudi Lorenz ergab eine erfreuliche Vermehrung des Vereinsvermögens. Die Kassenprüfer Georg Neger und Michael Herdegen bescheinigten eine gute Kassenführung und empfahlen die Entlastung des Kassiers, die auch einstimmig erteilt wurde.
Der 1. Kommandant Franz Schmidbauer erklärte, dass es 81 Aktive in der Feuerwehr gibt, davon 11 Atemschutzträger. Es gab 13 Einsätze, davon einen Brandeinsatz, alle anderen waren Technische Hilfeleistungen (z. B. Hochwasser) und Verkehrsregelungen. Des Weiteren wurden von Übungen und Kurse (z. B. Motorsägenkurs) abgehalten und Leistungsprüfungen durchgeführt, teilweise auf Gemeindeebene oder interkommunal. Es fand die Begehung des Feuerwehrhauses durch den KBR statt, die ohne größere Beanstandungen war. Die Sirene wurde digitalisiert und man nahm auch an Veranstaltungen teil.
Laurenz Knott erläuterte als Jugendwart, dass aktuell 10 Jugendliche Mitglied der Jugendgruppe sind, davon 4 Mädchen. 2024 gab es monatlich eine Übung, das Jugendleistungsabzeichen und der Wissenstest wurde durchgeführt.
Der 1. Vorsitzende Hubert Zollbrecht berichtete von verschiedenen Veranstaltungen, Kameradschaftsabenden, Versammlungen, Sitzungen und Festen die organisiert wurden sowie von Geburtstagen, Hochzeiten und Beerdigungen von Vereinsmitgliedern, an denen die Feuerwehr teilnahm. Auch dieses Jahr sind wieder viele Veranstaltungen terminiert, der Termin für das Patenbitten steht noch nicht fest.
In seinem Grußwort ging Pater John auf das Engagement der Feuerwehr durch tätige Nächstenliebe ein. Bürgermeister Stefan Braun verwies auf die Festspiele in Kastl vom 24.7 bis 10.8., bei der die Feuerwehren jeweils die Verkehrsregelung übernehmen.
Im Tagesordnungsteil Sonstiges wurde besonders die bisher vom Festausschuss für das Fest am 11. bis 13.09.2026 geleistete Arbeit vorgestellt. Dazu gibt es T-Shirts, Hoodies und Jacken mit Logo- Aufdruck. Ebenso die neue Ausrüstung der Feuerwehr angesprochen.