Seit vielen Jahren hat es sich der Katholische Frauenbund zur Aufgabe gemacht, die Palmbuschen für einen guten Zweck zu binden und am Palmsonntag sowie in der Vorabendmesse vor und nach den Gottesdiensten zu verkaufen.
Besondere Schutzfunktion der Palmbuschen. Der geweihte Palmzweig gilt im Volksglauben als besonders Heil und Segen bringend, ihm werden vielfältige Abwehrfunktionen zugeschrieben. Vielerorts trägt man ihn daher nach der Weihe drei Mal um das eigene Haus, um Schutz zu erbitten, oder man steckt die gesegneten Zweige in der Hoffnung auf eine gute Ernte ins Feld. In vielen Haushalten werden einzelne Zweige oder kleinere Büschchen noch hinter dem Kreuz im sogenannten Herrgottswinkel oder an der Haustüre befestigt.
Ein herzlichen Dankeschön an Alle, die mitgeholfen haben, dass diese schöne Tradition weiterlebt.