Am vergangenen Dienstag war es wieder einmal so weit. Glücklich und stolz nahmen 25 Fachinformatiker der Ausbildungsrichtungen Anwendungsentwicklung und Systemintegration sowie 20 „frisch gebackene“ Bachelor Professionals der Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik und Informatiktechnik ihre Zeugnisse entgegen. Darüber hinaus erhielten 7 Schülerinnen und Schüler des Bildungsprogramms Berufsschule plus ihre Zeugnisse der Fachhochschulreife. Ganz besonders erfreulich ist, dass sich sämtliche Absolventen entweder für ihre Aus- bzw. Aufstiegsfortbildung mit hoch qualifizierten regionalen Jobangeboten belohnen konnten oder ihren Bildungsweg an der OTH Amberg-Weiden fortsetzen werden. Es ist deutlich zu erkennen, dass die Bildungs- und Arbeitsplatzangebote der Region für unseren Fachkräftenachwuchs beste Voraussetzungen bieten und sich zunehmender Beliebtheit erfreuen. Für die herausragende Sachausstattung des Staatlichen BSZ Wiesau gilt dem Sachaufwandsträger, dem Landkreis Tirschenreuth, ein besonderer Dank. Ebenso gilt dieser den zahlreichen Vertretern der Politik, allen voran dem 1. Vizepräsidenten des Bayerischen Landtags, Tobias Reiß, dem Mitglied des Bayerischen Landtags, Frau Laura Weber, dem Vertreter des Sachaufwandsträgers, Toni Dutz sowie den anwesenden Kreisräten und Bürgermeistern, die unseren Absolventinnen und Absolventen ihre Wertschätzung entgegenbrachten.
Hartmut Seidler, Studiendirektor
Leiter Informatik Campus
Weiterer ständiger Vertreter des Schulleiters.