Anna-Lina Leupold mit Urkunde und Medaille des 2. Platzes. Es gratulierten DEHOGA-Vizepräsidentin Angela Inselkammer (links) und Kultusministerin Anna Stolz (rechts). (Bild: Inge Gebert)

Erfolg bei den Bayerischen Jugendmeisterschaften des Gastgewerbes

Ein besonderes Highlight im Schuljahr 2024/2025 am BSZ Wiesau war die Teilnahme einer Mannschaft an den Bayerischen Jugendmeisterschaften im Gastgewerbe. In der renommierten Allianz Arena München traten Hotelfachfrau Clara Reitenberger, Köchin Carolin Fricke und Anna-Lina Leupold vom „Der Birkenhof – Spa & Genuss Resort” gegen die besten Auszubildenden Bayerns an. Nach einer theoretischen Prüfung folgte ein anspruchsvoller Praxiswettbewerb mit Aufgaben aus den Bereichen Warenerkennung, Menüerstellung, Service und Verkaufsgespräch. In der Mannschaftsbewertung erreichten sie den 3. Platz. In der Kategorie „Fachleute für Restaurant und Veranstaltungsgastronomie” schaffte Anna-Lina Leupold sogar einen hervorragenden 2. Platz. Die Konkurrenz war hochkarätig, mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus erstklassigen Betrieben wie dem Hotel Bayerischer Hof, dem Reischlhof und dem Maritim Hotel Ingolstadt. Umso größer ist der Stolz darüber, dass sich das Team des BSZ Wiesau auf Landesebene so eindrucksvoll behaupten konnte. Kultusministerin Anna Stolz und DEHOGA-Bayern-Präsidentin Angela Inselkammer würdigten die 42 Teilnehmer für ihre großartigen Leistungen. Ein besonderer Moment war die persönliche Gratulation von Ehrengast Uli Hoeneß an die Nachwuchstalente. Ein herzliches Dankeschön geht an Fachlehrer und Küchenmeister Josef Bojer, der das Team mit großem Engagement und innovativen Ideen als Mannschaftsbegleiter unterstützte. Dieser Erfolg beweist einmal mehr, dass die Ausbildung den Weg zu beruflicher Spitzenleistung ebnet.


Weitere Artikel

north