Die Reservistenkameradschaft Weiden lud zur Jahresabschlussfeier ihre Mitglieder mit ihren Frauen in die Gaststätte „Schätzlerbad” ein. Neben einem Rückblick auf das vergangene bewegte Jahr standen auch Ehrungen auf dem Programm.
Drei Oberstleutnants mit Friedrich Bronsart, Reiner Wagner und Stefan Zrenner und weiteren Ehrenmitgliedern gaben dem Verband die Ehre. Zudem war von den „105ern” Christian Gollwitzer gekommen. Sie hörten auch die zahlreichen Veranstaltungen, welche die Kameraden in der Reserve planten und durchführten. Vorsitzender Werner Holl blickte zurück auf eine gesellige Feier, beim Sommerfest kamen viele in den Reservistengarten. Sie stellten am Volkstrauertag und dem Totensonntag Ehrenformationen ab. Aktiv waren viele bei der Sammlung für Kriegsgräber. Zudem überreichte Ehrenmitglied Lorenz Kiener an den Vorsitzenden ein Geschenk für die Ehrenabordnung beim Totensonntag am Mahnmal in Rothenstadt.
Nach dem gemeinsamen Abendessen ehrte Vorsitzender Werner Holl zusammen mit Ehrenmitglied Lorenz Kiener für 40 Jahre Treue zur Reservistenkameradschaft Karl Tusch mit einer Urkunde. 10 Jahre ist Roland Steger dabei. Zum Gedenken an die verstorbenen Kameraden erhoben sich die Anwesenden zu einer Gedenkminute. Friedrich Bronsart überbrachte Grußwort und freute sich, dass diese Kameradschaft existent ist und auch gut weitergeführt wird. Dabei sprach er die Traditionen an, die es gilt, aufrechtzuerhalten. „Unsere Vorväter haben das vorgelebt”, erinnerte er. Anschließend pflegten die Kameraden die Geselligkeit, erinnerten sich an Zeiten als es galt in der Truppe Ziele zu verfolgen und Gemeinschaften hochzuhalten.