Seit knapp 100 Jahren befindet sich in Besitz der kath. Pfarrei Illschwang eine Jugendfahne. Im Laufe des langen Zeitraums hat sich ihr Zustand verschlechtert. Im den letzten Jahren wurden die Verschleißerscheinungen immer größer. Die Pfarrei stand vor der Wahl, dass entweder die Fahne aus dem Bestand verschwindet oder restauriert wird. Zuletzt wurde diese bei der alljährlichen Fronleichnamsprozession mitgetragen.
Im Kloster Michelfeld gibt es seit Jahrzehnten eine Fahnenstickerei, die für ihre qualifizierte Arbeit, in diesem Bereich, weit über die Region hinaus, bekannt ist. Die Vergabe des Auftrags war für die Pfarrei mit einem finanziellen Aufwand verbunden. Ein vom Kloster Michelfeld erstellter Kostenvoranschlag wies einen Betrag zwischen 600 und 700 € aus. Pfarrer Johannes Arweck erteilte gemeinsam mit der Kirchenverwaltung den Auftrag zur Restaurierung.
Groß war die Freude der Verantwortlichen, dass die Sparkasse Amberg-Sulzbach die Maßnahme nicht nur 200 € spendierte, sondern aus Anlass des 200-jährigen Bestehens der Bank, diesen Betrag sogar verdoppelte. Damit war mehr als die Hälfte der anfallenden Kosten finanziert.
Nach der Sonntagsmesse präsentierten Pfarrvikar Yeruva, Kirchenpfleger Peter Falk, Mesnerin Elisabeth Dürgner und die diensthabenden Ministranten die restaurierte Fahne. Pfarrvikar Yeruva dankte der Sparkasse für die großzügige Unterstützung. Er wies darauf hin, dass die Ministranten zur Zeit die einzige Gruppierung sind, die für Jugendarbeit in der Pfarrei stehen. Yeruva äußerte den Wunsch, dass es auch wieder Kinder und Jugendliche in Illschwang gibt, die Interesse am kirchlichen Leben der Pfarrei zeigen. Die Ministrantengruppe selbst würde sich auch über Zuwachs sehr freuen.