Die Schülerinnen und Schüler der Rehbühl-Grundschule durften die beeindruckende Aufführung von „Karneval der Tiere” erleben. Unter der Leitung von Thomas Basy wurde das berühmte Werk des französischen Komponisten Camille Saint-Saëns durch das „Little Tiny Orchestra” neu interpretiert auf die Bühne der Rehbühl-Grundschule gebracht. Die fünf Musiker sowie ihr Autor und Erzähler János Kapitány stellten mit viel Liebe zum Detail und kreativen Inszenierungen stimmgewandt die fiktive Geschichte um den Löwenkönig Maximus XVII. dar. Durch den Wechsel von pointierter Erzählung und klassischer Musik war die Aufführung abwechslungsreich, spannend und kurzweilig zugleich. Besonders die musikalischen Darbietungen der einzelnen Tiergruppen, wie die fröhlichen Klänge der Vögel oder die eleganten Bewegungen des Schwans, zogen das junge Publikum in ihren Bann und wurden eindeutig erkannt. Das beeindruckende Konzert der Tiere bewegte am Ende den Löwenkönig so sehr, dass nie wieder eine Jagd stattfinden sollte und stattdessen der jährliche „Karneval der Tiere” geboren war. Mehr als 20 Instrumente kamen zum Einsatz – jedes Tier hatte seine eigene musikalische Charakteristik. Die Schülerinnen und Schüler verfolgten mit leuchtenden Augen das Geschehen, genossen die klassische Musik und ließen sich von den Rhythmen mitreißen. Insgesamt war es ein unvergessliches Erlebnis und gleichzeitig ein erster Zugang zur Welt der klassischen Musik. Wir danken dem Elternbeirat sowie dem Förderverein für die Übernahme der Kosten für die beiden Aufführungen.