Bei bestem Wetter zog es zahlreiche Radfahrer am Sonntag, dem 27. April, durch die idyllische Landschaft rund um Waidhaus – und mittendrin sorgte die Kinder- und Jugendfeuerwehr für das leibliche Wohl der rastenden Besucher.
Mit viel Engagement und Organisationstalent hatten die beiden Vorsitzenden Inessa Maure und Daniel Grötsch ein tatkräftiges Team auf die Beine gestellt. Gemeinsam übernahmen sie die Bewirtung am Radlersonntag – direkt beim Bahnwaggon am ehemaligen Bahnhof in Waidhaus. Dort wartete eine reichhaltige Auswahl an selbstgebackenen Kuchen, Bratwurstsemmeln und erfrischenden Getränken auf die vorbeikommenden Radlerinnen und Radler.
Für eine gemütliche Atmosphäre sorgten aufgestellte Tische und Bänke, die zum Verweilen einluden. Musikalisch untermalt wurde das Geschehen von Josef Rauch, der mit seiner Live-Musik für beste Stimmung sorgte und den Aufenthalt zusätzlich versüßte.
Die Veranstaltung war nicht nur eine willkommene Pause für die Radfahrer, sondern auch ein schönes Beispiel für das Engagement der Jugend in der Gemeinde. Die Kinder- und Jugendfeuerwehr zeigte eindrucksvoll, wie Gemeinschaftssinn, Einsatzfreude und Spaß am Ehrenamt zusammenwirken können.
Kinder ab sechs Jahren, die sich für die Feuerwehr interessieren oder gerne einmal hineinschnuppern möchten, sind jederzeit herzlich willkommen. Ansprechpartner sind Tobias Maure und Jana Perencajova sowie die Vorsitzenden oder Kommandanten der Feuerwehr.
Und die Kinder- und Jugendfeuerwehr steht auch schon wieder in den Startlöchern für die nächste Veranstaltung: Am Fronleichnamstag findet das traditionelle Gartenfest der Feuerwehr statt. Auch hier wird die Kinder- und Jugendfeuerwehr wieder mit im Boot sein und ein schönes Kinderprogramm anbieten, zu dem schon jetzt alle recht herzlich eingeladen sind.
Der Radlersonntag in Waidhaus – dank der tatkräftigen Nachwuchsfeuerwehr ein voller Erfolg.