Die Kolpingsfamilie Rosenberg beging den Kolpinggedenktag mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Herz Jesu. Auf ein gemeinsames Abendessen im Gasthaus Kreiner in Siebeneichen folgte eine adventliche Feier. Vorsitzender Thomas Gebhardt trug Texte vor, der Heimat- und Trachtenverein Stamm steuerte vorweihnachtliche Musik bei.
In der anschließenden Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Rosenberg stellte sich der neue Pfarrer Dr. Adaikalam Donald Michael vor. „Ich freue mich, die Arbeit der Kolpingsfamilie Rosenberg kennenzulernen”, sagte er. Kolping sei international, es gebe auch in seinem indischen Heimatbistum viele Kolpingsfamilien.
Der Vorsitzenden gab einen kurzen Jahresrückblick über die Veranstaltungen. Ein herausragender Erfolg war die Schuhaktion, bei der mehr als 1300 Paare gesammelt wurden. Eine Neuauflage folgt im Januar 2024. Sieben Nikoläuse besuchten kürzlich 32 Familien.
Karl Christau legte einen detaillierten Kassenbericht vor. Der Kassenstand hat sich leicht dezimiert. „Um eine Beitragsanpassung bei der nächsten Mitgliederversammlung werden wir nicht herumkommen”, prognostizierte der Kassier.
Ehrungen galten für 25 Jahre Mitgliedschaft Dagmar Gebhardt, für 40 Jahre Mitgliedschaft Käthe Prechtl, Carola Ertl und Josef Drenda. Leo Prechtl und Franz Pürzer halten der Kolpingsfamilie sogar seit 50 beziehungsweise 65 Jahre die Treue. Alle Jubilare erhielten Urkunden des Kolpingwerks Deutschland und Gutscheine.