Impulsvortrag und Gesprächsrunde
Die Stiftung Kulturzukunft Bayern wurde 2024 neu gegründet und wird in den nächsten Jahren eine detaillierte
Kulturlandkarte des Freistaats erstellen: den Kulturatlas Bayern. Für diese digitale Plattform gilt es nun Angebot
und Nachfrage zu klären und den Bedarf der Kunstszene in Erfahrung zu bringen.
In diesem Rahmen wir am 14.Mai 2025 ab 19 Uhr im Café Lawendls in Schwandorf eine Veranstaltung zum
Thema „Kunst als Rezept fürs Leben“ in Zusammenarbeit mit KUK „Kultur- und Kreativwirtschaft mittlere
Oberpfalz“ stattfinden.
Miriam Ferstl, Künstlerin und Kulturbotschafterin der Stiftung Kulturzukunft Bayern, spricht in ihrem
Impulsvortrag „Kunst auf Rezept“ über die gesundheitsfördernde Wirkung kultureller Teilhabe – und über Kultur,
die heute in Ländern wie Großbritannien und Norwegen teils schon ärztlich verordnet wird.
Anschließend werden die KuK-Mitglieder Andi Hofstetter und Bianca Kruppa von der „Falschen Fram“ in Diebis
bei Ebermannsdorf, Michaela Peter – Künstlerin aus Amberg und Anne Schleicher – Organisatorin des Zwickl
Dokumentarfilmfestivals in einer Gesprächsrunde mit Miriam Ferstl über die Realität von Kulturschaffenden, ihre
Herausforderungen und ihre gesellschaftliche Rolle sprechen.
Der Eintritt ist frei. Es gibt ein Freigetränk und eine kleine Suppe für alle BesucherInnen.
Mittwoch, 14. Mai | Beginn: 19 Uhr
Im Café Lawendls, Maximilianstraße 8, 92421 Schwandorf
Eintritt frei, Kleine Suppe und Freigetränk