Sehr zur Freude aller folgte Eric Frenzel der Einladung von Lehramtsanwärter Johannes Golla an die Zottbachtalschulen Pleystein zu der Aktion „Lauf dich fit“. Diese Challenge vom Bayrischen Leichtathletikverband gibt es seit 2015 mit dem Ziel, dass Kinder und Jugendliche die Fähigkeit erlangen, 15, 30 oder 45 Minuten ohne Gehpausen ausdauernd zu laufen.
Am Anfang führte der mehrfache Olympiasieger mit den rund 200 Schülerinnen und Schülern der Grund – und Mittelschule Pleystein, einschließlich der Klassen aus Neudorf, sowie der Grundschule Waidhaus ein entsprechendes Aufwärmtraining durch. „Auf so eine sportliche Leistung muss unser Körper vorbereitet werden“, motivierte er dementsprechend die Kids. Dabei standen Übungen für die Füße, Knie und Beine im Mittelpunkt, sowie Übungen für den Hüftbereich und den Oberkörper. Schließlich folgte noch ein leichtes Skipping.
Dann lief Frenzel noch eine persönliche Runde, wobei er alle Schülerinnen und Schüler persönlich abklatschte. Und dann ging’s endlich los. Dabei gab er noch den wertvollen Hinweis, dass es ja darum geht, solange wie möglich zu laufen und durchzuhalten. Und deshalb sollte man unbedingt langsam anfangen. Die ersten 15 Minuten schafften alle Schülerinnen und Schüler, und danach hörten nur einige wenige auf, so dass der Großteil die 30 Minuten schafften. Dementsprechend erhielten dann alle auch ihre Urkunden. Dichtumlagert war der Spitzensportler bei der Autogrammstunde. Nicht nur die mitgebrachten Autogrammkarten waren sehr begehrt. Viele ließen auch ihre Trinkflaschen und T-Shirts, aber auch ihre Turnschuhe signieren. Anschließend durchlöcherten ihn die Kids mit zahlreichen Fragen. Dabei erfuhren sie unter anderem, dass er, gerade jetzt bei der Hitze, eine Abkühlung mit seinen Kindern am Gaisweiher findet. Ansonsten fahren sie gemeinsam Rad oder wandern. Bereits mit sechs Jahren nahm er am ersten Wettkampf teil und in der siebten Klasse wechselte er auf ein Sportinternat mit täglichem Training. 2010 erkämpfte er sich seine erste olympische Medaille. „Olympiasieger zu sein war eins meiner tollsten Erlebnisse“, fügte er hinzu. Insgesamt holte er fünf Pokale als Gesamtweltcupsieger und sein weitester Sprung war 199 m.
Der Elternbeirat versorgte alle mit Wasser und Apfelstücken sowie Wassermelonen. Am Ende bedankte sich Konrektorin Kerstin Krämer-Höreth mit einem kleinen Geschenk für dieses außerordentliche Erlebnis.