Traditionsgemäß wurde wieder am 1. Mai der Maibaum aufgestellt. Die Vorbereitungsarbeiten wurden in einer vorausgegangenen Vorstandssitzung festgelegt. Der benötigte Maibaum wurde vom Forstamt Flossenbürg erworben. Ein stattlicher Baum wurde am 1. Mai frisch von erfahrenen Waldfacharbeitern abgesägt und mit entsprechendem Gerät zum Standplatz „Wamserberg“ angefahren. Weitere Helfer der Dorfgemeinschaft erwarteten den frisch geschälten Baum zur weiteren Bearbeitung. Eine neue Baumspitze, so wie die schon tags zuvor gebundenen Girlanden und Kränze schmückten den Baum. Mit einer besonderen Konstruktion und unter zu Hilfenahme eines Unimogs mit Seilwinde, wurde der Baum in die senkrechte gestellt. Mit langen Seilen wurde die seitliche Absicherung von den anwesenden Helfern übernommen. Die Arbeit hat sich gelohnt. Nach getaner Arbeit fand ein gemütliches Beisammensein mit gekühlten Getränken und gegrilltem Fleischspezialitäten statt. Dieser ländliche Brauch sollte weiter die Dorfgemeinschaft fördern und dazu beitragen, dass auch wieder im nächsten Jahr ein stattlicher Maibaum aufgestellt wird.