Mit großer Konzentration und überzeugender Technik stellte sich Markus Linz in Premenreuth der Prüfung zum 2. Kyu (Blaugurt) im Aikido – und bestand diese mit großem Erfolg.
Der engagierte Aikidoka hatte sich lange und intensiv auf den Prüfungstag vorbereitet. Aufgabe von Linz war es, Abwehrtechniken nach Ansage der japanischen Begriffe auszuführen. Das umfangreiche Prüfungsprogramm zum Blaugurt beinhaltet unter anderem Wurf- und Haltetechniken gegen Handkantenschläge gegen den Kopf, Fauststöße gegen den Körper, diverse Haltegriffe sowie Stockangriffe, inklusive Entwaffnung und anschließender Kontrolle des Angreifers. Dabei musste Markus Linz nicht nur das aktuelle Prüfungsprogramm sicher beherrschen, sondern auch sein Können in grundlegenden Techniken aus vorherigen Kyu-Stufen unter Beweis stellen. Bei der Graduierung zum 2. Kyu gilt es immer mehr, die Angriffsenergie des Angreifers zu nutzen sowie innerlich und äußerlich eine aufrechte Haltung zu wahren. Der Prüfling verstand es, Abstand und Geschwindigkeit dem Partner anzupassen, die Angriffsenergie aufzunehmen und geschickt in flüssige Bewegung umzuleiten. Nicht weniger wichtig als das richtige Ausüben der erlernten Techniken stellt beim Stiftland Aikido die mentale Komponente dar. Markus Linz präsentierte die abverlangten Atem- und Konzentrationsübungen mit ruhiger Bestimmtheit und meisterte auch diesen Teil der Prüfung vortrefflich.
Nach der unter sommerlicher Hitze absolvierten rund 1,5-stündigen Prüfung gratulierten alle Anwesenden sowie die Prüfer Werner Winkler und Margret Schels dem sichtlich erleichterten und stolzen Aikidoka. Linz dankte seinen Wegbegleitern und Trainingspartnern herzlich und freute sich darüber, dass diese mit ihrer Erfahrung und ihrem Einsatz zur erfolgreichen Vorbereitung beitrugen. Mit dem Blaugurt ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zur Meistergraduierung geschafft.
Wer sich im Aikido ausprobieren möchte, ist herzlich eingeladen, das Anfängertraining in Premenreuth zu besuchen. Es findet immer freitags von 19:30 – 21.00 Uhr im Dojo am Kirchplatz 1 statt. Ein kostenloses Schnuppertraining ist nach Voranmeldung jederzeit möglich. Kontakt: vorstand@aikido-stiftland.de