Am 06.04. fand die Jahreshauptversammlung des Musikverein Freudenberg mit Neuwahlen im Landgasthof Dotzler statt. Die schwungvolle Eröffnung übernahm das Nachwuchsorchester unter Leitung von Helena Goldbach. Nach der Begrüßung durch 2. Vorsitzende Michaela Leitl folgten kurze Grußworte von 1. Bürgermeister Alwin Märkl und Werner Stein, dem Kreisvorsitzenden des Nordbayerischen Musikbundes. Beide appellierten an die Mitglieder, sich aktiv im Verein zu engagieren, der ein wichtiges und geschätztes Kulturgut in der Gemeinde ist. Im Anschluss an ein Gedenken an verstorbene Mitglieder gab Michaela Leitl einen Rückblick zum vergangenen Jahr. Sicherlich herausragend war der Orchesterausflug zum Musikverein Engabrunn bei Grafenegg in Österreich. Helena Goldbach, die seit 2025 die musikalische Leitung im Verein übernommen hat, stellte sich danach kurz vor und gab die Pläne zur Neuorganisation in der Ausbildung bekannt. Hierbei steht v.a. die Einrichtung von Bläserklassen im Vordergrund. Dabei wird auch eine Erwachsenenbläserklasse gebildet, wofür noch Teilnehmer gesucht werden. Sowohl Neuanfänger als auch Wiedereinsteiger sind willkommen. Jugendwartin Kerstin Piehler stellte danach die Aktivitäten mit der Jugend vor und Christa Schlagenhaufer den Kassenbericht. Finanziell ist der Verein gut aufgestellt und die Kassenprüfer bescheinigten eine vorbildliche Kassenführung. Daraufhin wurde zur turnusgemäßen Neuwahl der Vorstandschaft, übergegangen. Bedauerlicherweise bleibt der 1. Vorsitz weiterhin unbesetzt. Die 2. Vorsitzende Michaela Leitl übernimmt aber weiterhin, jedoch zeitlich begrenzt bis Juli 2026, die Leitung. Doch es gibt nun endlich Hoffnung: Unterstützung bekommt sie von Carolin Rom, bislang 2. Schriftführerin, die nach einer hoffentlich erfolgreichen Einarbeitungsphase bereit wäre, den 1. Vorsitz zu übernehmen. Erfreulicherweise konnten auch alle weiteren Ämter besetzt werden. Danke an alle, die mit ihrem Engagement den Fortbestand des Musikvereins sichern!