Es war die erste Nutzung im noch im Bau befindlichen neuen Feuerwehrhaus. Es fand hier die erste Dienstversammlung mit Neuwahlen zum Kommandanten mit seinen Stellvertretern statt. Anwesend dabei waren KBR Christoph Strobel, KBI Hans Sperber, KBM Norbert Sperber und Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl.
Im Juli 2019 wurde beschlossen, dass die vier Gemeindefeuerwehren freiwillig zu einer Wehr zusammengelegt werden. Der Neubau des Feuerwehrhauses in Edelsfeld ging einher. Nun tritt eine neue Satzung zum 04.10.2025 in Kraft, die diese Neuwahlen erforderlich macht.
131 Feuerwehrdamen und –männer waren wahlberechtigt, 75 nahmen an der Wahl teil. Das Wahlergebnis brachte folgende Führungskräfte on der Gemeinde:
1. Kommandant: Markus Luber mit 72 Stimmen, 1. Stellvertreter: Dominik Graf mit 39 Stimmen, 2. Stellvertreter: Christian Grädler mit 72 Stimmen.
Alle drei Kandidaten nahmen die Wahl gerne an und freuen sich auf die Zukunft. Strehl dankte für die Bereitschaft und sagte: Unsere Wehr muss nun zusammenwachsen. Die Feuerwehrvereine in Edelsfeld, Sigras, Steinling und Weißenberg bleiben bestehen. KBR Strobel sprach von einem historischen Tag und ist überzeugt, dass dies in die richtige Richtung mit künftigen Feuerwehren geht. Hervorragend aufgestellt heißt dies, dass bedeutende Aufgaben auf die Führung zukommen. Zum Abschluss gab es noch einen Rundgang durch das unfertige Feuerwehrhaus, das im Oktober in Betrieb gehen soll.