Mit zahlreichen Aktionen startet der OGV Kemnath ins Gartenjahr 2025. Vorsitzender Josef Häckl berichtete in seinem Jahresbericht von zahlreichen Aktivitäten im Jahr 2024. Die Highlights waren die Pflanzentauschbörse, das 130-jährige Gründungsfest, das zusammen mit den Imkern gefeiert wurde und die Kulturreise nach Slowenien. Die monatlichen Jugendaktionen und die Gartlerstammtische im Sommer sind weiterhin sehr gut besucht. Häckl dankte allen Helfern, den Handwerkern und dem Jugendteam für ihre Hilfe und Arbeitseinsätze. Auch die Leihgeräte des OGV wurden gut nachgefragt. Seit 2024 nutzt der Bienenzuchtverein Kemnath und Umgebung einen Teil des Vereinsgartens als Bienenlehrstand. Es war eine sehr gute Zusammenarbeit, lobte Josef Häckl. Kassiererin Doris Gallei konnte wieder von soliden Finanzen berichten. Die Kassenprüfer Josef Brand und Christiana Zaglmann bescheinigten ihr eine einwandfreie Kassenführung. Für das aktuelle Gartenjahr stehen noch die Pflanzentauschbörse am 03. Mai mit Kaffee und Kuchen, das Sommerfest, 20 Jahre OGV Garten am 01. Juni und die Kulturreise ins alte Land auf dem Programm. An dem Sommerfest beteiligt sich auch wieder der Bienenzuchtverein Kemnath und Umgebung e.V. Die Gartlerstammtische und die monatl. Jugendaktionen gehen wie geplant weiter. Weitere Aktionen sind derzeit in der Vorbereitung und werden rechtzeitig per Mail und auf der Homepage bekannt gegeben. Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung hielt der scheidende Gartenfachberater Harald Schlöger einen informativen Rückblick auf 50 Jahre Kreisverband Gartenbau Tirschenreuth aus der Sicht der Kreisfachberatung. Schlöger berichtete von der Entstehung, den Vorsitzenden, der Entstehung des Kreislehrgartens und von den vielen Aktionen wie den Tagen der offenen Gartentür, der guten Zusammenarbeit mit den tschechischen Nachbarn und den Gartenschauen. Schlöger merkte an, dass die Vereine, die eine Jugendgruppe haben, in der Regel auch weniger Nachwuchssorgen haben und dass es weiterhin möglich ist seinen Privatgarten als Naturgarten zertifizieren zu lassen.