Der Vorsitzende des OWV Waidhaus, Detlef König, konnte zahlreiche Mitglieder, den Ehrenvorsitzenden Johann Woppmann, die Ehrenmitglieder Heinz Spachtholz, Karl und Berta Meyer und Karola Lang sowie den Marktrat Manfred Schneider, Markträtin Maria Reichenberg-Hösl und den Festleiter des Heimatfestes Tobias Kirner begrüßen.
Gerlinde König machte sich Gedanken über die bevorstehende Adventszeit und präsentierte eine Weihnachtsgeschichte, die sich um das traditionelle Backen von Weihnachtskeksen drehte. Des Weiteren trug Theresa Balk ein Adventsgedicht vor.
Wie in den vergangenen Jahren erschien der Nikolaus mit seinem Krampus, um den Kindern Nikolaustüten zu überreichen. Zudem wurden den Vorstandsmitgliedern, Fachwarten und Beisitzern als Anerkennung für ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten Geschenke überreicht.
Die musikalische Unterhaltung in der besinnlichen Adventstunde kam von den „Die Z's”, einem Soloauftritt von Justus Hösl mit seinem Horn und Musikstücken von Fabian und Emma Kirner, Rigobert Hösl jun. und Charlotte Hösl, Kevin Zetzl und Raphael, Yannick und Tabitha Bauer.
Nach dem gemeinsamen Abendessen ehrte Detlef König die langjährigen Mitglieder.
Gabriele und Josef Spitzner, Helga Zenk, Theresa Helgert und Natalie Spachtholz wurden für ihre 25-jährige Mitgliedschaft mit Urkunden und Ehrennadeln in Silber ausgezeichnet.
Die Auszeichnung in Form von Gold für ihre 40-jährige Vereinsmitgliedschaft wurde an folgenden Mitgliedern verliehen: Rosemarie Planner, Karl und Maria Sattler, Karl-Heinz Riedl, Nicole Schäfer und Georg Wagner.
Ehrenfried Schmidl, Robert Lindner sen. und Johann Zetzl wurden für ihre „50-jährige Treue” zum OWV Waidhaus mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet.
Der Vorsitzende bedankte sich bei allen Beteiligten, die zu dem gelungenen Abend beigetragen haben. Er wünschte allen eine besinnliche Adventszeit. Das alle das Weihnachtsfest in Ruhe und Frieden bei ihrer Liebsten verbringen können und einen erfolgreichen Start ins Jahr 2025.