Veröffentlicht am 31.07.2025 16:11

Piratentriathlon im Hockermühlbad: Ohne Rad, aber mit viel Spaß

von Silke Fersch

Ein packender Zweikampf – jede Sekunde zählt (Bild: Tine Schardt)
Ein packender Zweikampf – jede Sekunde zählt (Bild: Tine Schardt)
Ein packender Zweikampf – jede Sekunde zählt (Bild: Tine Schardt)

Letztes Wochenende war es endlich wieder so weit. Die Piratenflagge des CIS-Amberg wurde gehisst. Für einen ganz besonderen sportlichen Wettbewerb – den Piratentriathlon. Dieses Jahr nicht wie gewohnt auf den Bleichwiesen beim ACC, sondern auf dem Gelände des Hockermühlbads in Amberg. Aufgrund der Renovierungsarbeiten im Kurfürstenbad konnte das Schwimmbecken dort nicht genutzt werden. Das Orga-Team des Piratentriathlons musste also kreativ werden und es war schnell klar: Ein Ausfall der Veranstaltung ist keine Option – ein neuer Standort muss her. Die Entscheidung fiel auf das Hockermühlbad, verbunden mit einem Swim & Run. Es wurde als geschwommen und gelaufen, das Rad durfte dieses Mal daheim bleiben.
Den Auftakt machten die jüngsten Teilnehmenden der Kategorie Schüler D, die mit sichtlicher Aufregung und viel Energie an die Startlinie gingen, um ihre 50 Meter im Becken zu absolvieren. Im Anschluss starteten nach und nach alle weiteren Athleten, die – je nach Altersgruppe – bis zu 400 Meter im Schwimmbecken zurücklegen mussten. Am Beckenrand sorgten viele Zuschauer mit lautem Applaus für eine fantastische Stimmung und feuerten die jungen Athleten begeistert an.
Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es weiter mit dem Laufteil, der auf einer abwechslungsreichen Strecke durch das parkähnliche Gelände des Hockermühlbads führte. Distanzen von 200 Metern für die Kleinsten, bis hin zu 3000 Metern für die älteren Jahrgänge, mussten auf der Laufstrecke bewältigt werden – eine beachtliche Herausforderung, die allen Teilnehmenden viel Ausdauer abverlangte und nochmal für enorme Spannung sorgte.
Nachdem alle 95 Finisher die Ziellinie überquert hatten, richteten sich die Blicke gespannt auf das Organisationsteam des CIS-Amberg, das nun die Zeiten aus Schwimm- und Laufstrecke zusammenzählte. Während die Ergebnisse ausgewertet wurden, konnte sich am reichhaltigen Kuchenbuffet gestärkt werden und gemeinsam wurde dem Endergebnis entgegengefiebert.
Besonders erfolgreich präsentierten sich Nachwuchstalente des CIS Amberg, die mit großer Präsenz in vielen Altersklassen auf dem Podest standen. Gleich viermal konnten sie den Sieg in ihrer jeweiligen Kategorie für sich verbuchen und unterstrichen damit die starke Nachwuchsarbeit des Vereins. Der Spaß am Sport und die Freude über die Erfolge war nicht nur bei den Erstplatzierten, sondern im ganzen Team spürbar, das sich gegenseitig kräftig anfeuerte und gemeinsam jubelte.

Sieger der einzelnen Rennen:
Schüler D: Leonie Schanderl (TV Amberg) – Leonhart Wienziers (1.FC Deining)
Schüler C: Katharina Geiger (Schwimmclub Schwandorf) – Bruno Vit (ohne Verein)
Schüler B: Sophie Wallner (TV Furth im Wald) – Kyryl Nehrei (CIS Amberg)
Schüler A: Lena Glanz (LaFaCe Team Weiden) – Manolo Klingsporn (SV Postbauer)
Jugend B: Marie Meier (CIS Amberg) – Laurenz Dirschl (CIS Amberg)
Jugend A: Greta Ostfalk (TV Burglengenfeld) – Leopold Dirschl (CIS Amberg)
Weitere Ergebnisse: https://cis-amberg.de/piratentriathlon-ergebnisse-und-sponsoren/

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north