Der VdK Amberg-Nord traf sich im Gasthaus Kopf in Altmannshof zu seiner Jahreshauptversammlung. Herr Oberbürgermeister Michael Czerny und Herr 2. Bürgermeister Konrad Scharl von der Gemeinde Poppenricht würdigten in ihren Grußworten die Arbeit des VdK. Vor Jahren als Notwendigkeit für die Unterstützung der damaligen Hinterbliebenen des 2. Weltkrieges gegründet leistet dieser auch heute noch hervorragende Arbeit in vielfältigen sozialen Belangen. Marianne Kies-Baldasty verwies auf die Vielzahl der Neuzugänge in den Ortsverbänden. Dies ergab für den Kreisverband Amberg-Sulzbach einen derzeitigen Mitgliederstand von über 12.000 Mitgliedern. Irene Zeller erinnerte in einem kurzen Rückblick an die Veranstaltungen des vergangenen Jahres. Werner Rößner sen. konnte von einem soliden Kassenstand zum Jahresende berichten. Karl Zeller dankte seinem Vorstandsteam für die gute Zusammenarbeit. Bei Kaffee und Kuchen kam das gesellige Beisammensein nicht zu kurz. Der Vorsitzende stellte die geplanten Veranstaltungen für das Jahr 2025 kurz vor. Dies kann jederzeit auf der Homepage des Ortsverbandes abgerufen werden. Zusammen mit dem Herrn Oberbürgermeister der Stadt Amberg, dem stellv. Bürgermeister der Gemeinde Poppenricht und der Kreisvorsitzenden Marianne Kies-Baldasty konnten Mitglieder für 25 Jahre, 30 Jahre und sogar für 65 Jahre Treue zum Verband ausgezeichnet werden. Zum Abschluss der Veranstaltung führte Herr Erich Biller noch in das Geheimnis des guten Tees ein.