Ein spannender Vormittag voller Entdeckungen und kreativer Herausforderungen erwartete die Schüler der Klasse 6a der Realschule im Stiftland. Gemeinsam mit ihren Mathematiklehrkräften besuchten sie die MINT-Garage Waldsassen, die Teil der MINT-Offensive der Bildungsregion Tirschenreuth ist.
An diesem Tag tauchten die Sechstklässler in die faszinierende Welt der Robotik ein. Unter der Anleitung eines engagierten studentischen Teams hatten die Schüler die Möglichkeit, ihren eigenen Greifroboter zu bauen. Mit viel Eifer und Neugier schraubten die Schüler die verschiedenen Teile zusammen, verbanden Drähte und passten Platine und Joystick ein. So entstanden Schritt für Schritt aus den Einzelteilen funktionierende Roboter, und jeder Schüler hielt schließlich stolz sein eigenes Werk in den Händen. „Es hat richtig Spaß gemacht, und ich habe viel gelernt“, berichtete ein begeisterter Schüler nach dem Workshop. Die Freude am Tüfteln und Experimentieren war in der Luft spürbar, während die jungen Forscher ihre Roboter ausprobierten und deren Funktionen testeten. Neben dem Bau der Roboter hatten die Schüler die Möglichkeit, einen selbstgebauten Fußballroboter auszuprobieren und einen 3D-Drucker in Aktion zu beobachten. Die Schüler waren fasziniert von der Technologie, die es ermöglicht, digitale Entwürfe in greifbare Objekte zu verwandeln.
Die Klasse 6a kehrte mit vielen neuen Eindrücken und einem gestärkten Interesse an MINT-Themen zurück in die Schule. Die Lehrkräfte sind sich einig: Solche Exkursionen sind wertvolle Ergänzungen zum Unterricht und tragen dazu bei, die Begeisterung für Wissenschaft und Technik zu wecken.