Mitten im Sommer und bei strahlendem Sonnenschein verwandelte sich das Areal rund um das Rathaus in Floß in ein wahres Paradies für kleine Abenteurer: Das Team der Gemeindebücherei - Diana Bock, Heike Wolf, Pamela Wünsche - hatten im Rahmen des Ferienprogramms zum kunterbunten „Spiel und Spaß rund ums Rathaus“ eingeladen – und über 40 Kinder folgten der Einladung begeistert.
Insgesamt zehn kreative Spiel-, Rätsel- und Geschicklichkeitsstationen standen bereit, um entdeckt zu werden. Mit Feuereifer stürzten sich die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ins Geschehen: Beim Katapultwerfen galt es, Treffsicherheit zu beweisen, beim Kegeln war eine ruhige Hand gefragt, und beim Nägelschlagen zeigte so mancher sein handwerkliches Talent. Eine knifflige Rätselstation forderte zudem die grauen Zellen heraus.
Für jede absolvierte Station erhielten die Kinder einen Stempel auf ihrer Parcourkarte – und wer fleißig war und alle zehn Stationen gemeistert hatte, durfte seine volle Karte in den Lostopf werfen. Nach dem ereignisreichen Parcours wartete eine wohlverdiente Stärkung auf die kleinen Gäste: Muffins, Pizzaschnecken und viele weitere Leckereien sorgten für gute Laune und neue Energie.
Der Höhepunkt folgte bei der großen Verlosung: Glücksfee Bürgermeister Meiler zog drei glückliche Gewinnerkarten, die jeweils mit einem 10 Euro-Gutschein für die Eisdiele in Floß belohnt wurden. Doch auch für alle anderen Kinder hatte das Bücherei-Team eine Überraschung parat: Stoffrücksäcke, gefüllt mit einer Wasserpistole, einem Lesezeichen und etwas Süßem, zauberten strahlende Gesichter. Wie könnte ein solcher Sommertag schöner enden als mit einer ausgelassenen Wasserschlacht im Rathausgarten?
Leseförderung mit Herz und Tonie-Figuren
Doch nicht nur Spiel und Spaß stehen im Fokus der Gemeindebücherei – auch die Leseförderung liegt dem Team sehr am Herzen. Umso größer war die Freude, als die Bücherei im Juni eine Förderzuwendung von 1.000 Euro im Rahmen des Projekts „Lesezeichen“ der Bayernwerke erhielt. Diese Initiative zeichnet jährlich 50 Büchereien in Bayern aus, um gezielt neue Medien für Kinder und Jugendliche anzuschaffen.
Das Team entschied sich, den Betrag in neue Tonie-Figuren zu investieren – eine Entscheidung, die bei den jungen Leserinnen und Lesern sicherlich für Begeisterung sorgt. Die neuen Tonies stehen ab sofort zur Ausleihe bereit.
Nach der gelungenen Ferienaktion gönnt sich die Bücherei eine kurze Sommerpause. Ab Donnerstag, den 28. August 2025, ist sie jedoch wieder wie gewohnt von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr für alle Bücherfreunde geöffnet. Das Bücherei-Team freut sich schon jetzt auf viele neugierige Leseratten – und natürlich auf alle, die ihre neuen Tonies entdecken möchten.