Nicht zu heiß, von oben trocken samstags über dem Spielplatz an der Leuchtenberger Straße, der und das Herum erlebten wieder einen Run an Besuchern. Die Grundidee, dass sich hier jung und alt trifft und sich hier locken Kontakte unter den vielen Neuirchenriethern mit Alteingesessenen findet immer mehr Anklang. In den Vorjahren immer sonntags, war man heuer erstmals auf den Samstagnachmittag gewechselt. Ein Treffen, ungezwungen am wunderbar gestalteten Spielplatz, das die Grundidee sagt Bürgermeister Josef Hammer. Für die Kinder bot natürlich der Spielplatz mit seinen für Kinder idealen Geräten ein ideales Umfeld. Dies wurde noch mit einer immer voll gefüllten Hüpfburg ergänzt. Dazu noch das Torwandschießen bei Ferdinand Härtl, der 110 kleine Meisterschützen zählte. Sich bemalen lassen und mit trendigen Tatoos herumlaufen, das war eine weitere Aktion am Stand von Sandra Heuberger und Sophie Härtl. Das alles machte natürlich auch Hunger und hierfür gab es beste Abhilfe. Jürgen Bodensteiner und Markus Hemmer boten am Grill neben Würsten auch Schnitzel an. Georg Hiermer, ein Neuirchenriether servierte Fischburger. Claudia und Jürgen Meier standen an der Fritteuse. Ihre Pommes der absolute Renner. 25 Kilo, große Portion zwei Euro, das Endergebnis am Abend. Das Angebot vervollständigte die FU mit Ines Röhling mit Eiskaffee und Eis. Da hatte man auch mit weniger gerechnet, sodass man im Laufe des Nachmittag nochmals Eisen nachordern musste. Dazu natürlich Getränke von Limo bis Bier. Wenn sowas schönes einen Kilometer von mir entfernt stattfindet, dann sind wir natürlich auch da. So das Lob von Nachbarbürgermeister Markus Ziegler, der von Bechtsrieth mit Ehefrau Hildegard und Tochter hergekommen war. Besonders beeindruckt war Bürgermeister Hammer, dass die jungen Familien mitgeholfen und zum Schluss gar den Festplatz mit abgeräumt haben.