Wenn man die Gänge der Staatlichen Technikerschule Amberg entlang schlendert, überrascht es vielleicht nicht, dass hier einiges an außergewöhnlichen Projekten vor sich geht. Doch was die Elektrotechnik-Gruppe der Klasse FSMT2 in diesem Schuljahr auf die Beine gestellt hat, wird laut einer Pressemeldung der Schule sicherlich in die Geschichtsbücher der Schule eingehen: Ein Treppenpiano, das nicht nur Musik in die Ohren, sondern auch Stolz in die Herzen bringt. Unter der kunstvollen Leitung von Markus Seidl hat die Elektrogruppe des diesjährigen Abschlussjahrgangs nun ihr Meisterstück vollendet. Kein einfaches Unterfangen, wenn man bedenkt, dass dieses Projekt bereits drei Jahre in der Entwicklung war. Wie ein guter Wein reifte das Treppenpiano mit jedem Jahrgang, wurde geschliffen, verbessert und perfektioniert, bis es schließlich dieses Jahr in seiner finalen Form das Licht der Welt erblickte, heißt es in dem Schreiben.
Die Idee für das musikalische Wunderwerk entstand gemeinsam mit Rainer Graf, dem Abteilungsleiter für Elektrotechnik. Es war eine Vision, die mehr als nur technische Fähigkeiten erforderte; sie benötigte Teamarbeit, Kreativität und ein kleines bisschen Magie. Die Schulleitung spielte dabei eine tragende Rolle, indem sie die notwendigen Mittel und Möglichkeiten bereitstellte, damit dieses Projekt letztlich Wirklichkeit werden konnte.
Fachliche Unterstützung erhielten die Treppenpiano-Bauer aus der Elektroabteilung der Berufsschule. Aber auch die helfenden Hände der Metalltechnik-Abteilung waren maßgeblich daran beteiligt. Die Staatliche Technikerschule Amberg bietet ab dem kommenden September mit Informatiktechnik eine dritte Ausbildungsrichtung an. Weitere Informationen hierzu gibt es auf der Homepage unter Staatliche Technikerschule Amberg.