Der Geopark Bayern-Böhmen lädt am Sonntag, 10. August, zu einer Führung nach Grafenwöhr ein. Vor Jahrmillionen lag der Ort am Rande eines großen Meeres, in dessen breiter Küstenzone sich mächtige Sandablagerungen bildeten. Aus ihnen entstanden Sandsteine, die seit dem Mittelalter abgebaut wurden und in vielen Bauwerken der Stadt Verwendung fanden. Geoparkranger Georg Stiehl gibt Einblicke in die erdgeschichtliche Entwicklung der einstigen Küstenstadt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Brunnen vor dem Rathaus in Grafenwöhr. Dauer rund drei Stunden, Gebühr sechs Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen bei der Geschäftsstelle des Geoparks unter Telefon (09602) 9 39 81 66 oder unter www.geopark-bayern.de.