Jahreshauptversammlung der Bad- und Hallengesellschaft e. V. (BuHG)
Am Donnerstag, den 24.04.2025 fand um 19 Uhr die Jahreshauptversammlung der Bad- und Hallengesellschaft e. V. (BuHG) in Wittmann's Bistro statt. Pünktlich um 19:00 Uhr begrüßte Vorsitzender Norbert Gradl die anwesenden Mitglieder. Nach erfolgtem Totengedenken zu den verstorbenen Mitgliedern stellte Vorsitzender Norbert Gradl den Bericht vor. Die BuHG sieht sich als Unterstützer der Stadt Auerbach bei den Freizeiteinrichtungen (Freibad, Hallenbad, Helmut-Ott-Halle). So konnten im letzten Jahr auf dringenden Wunsch aller Besucher zwei neue große Uhren für das Freibad angeschafft werden. Außerdem wurden neue Abtrennseile für die Schwimmer erworben. Diese Anschaffungen konnten nur aufgrund des fleißigen Einsatzes der Mitglieder der BuHG bei verschiedenen Events (z. B. Sommerkonzert des MGV, Cabaret-Veranstaltung mit Günther Grünwald, Weinfest, etc.) vorgenommen werden. Er bedankte sich sehr herzlich bei allen Mitgliedern für die geleistete Arbeit. Der Schatzmeister Hans Kormann stellt in seinem Bericht vor, dass trotz der Anschaffungen für die drei Freizeiteinrichtungen in Höhe von knapp 5.000,00 Euro noch zusätzliche Mehreinnahmen generiert werden konnten. Damit kann die BuHG auch in Zukunft der Stadt Auerbach bei den Freizeiteinrichtungen unter die Arme greifen. Nach der Feststellung einer einwandfreien Kassenführung durch die Revisoren Herbert Appl und Christine Gradl konnte der Vorstand einstimmig entlastet werden. Bei den turnusgemäß anstehenden Neuwahlen wurden die folgenden Positionen neu gewählt: Vorsitzender: Norbert Gradl, Stellv. Vorsitzender: Siegfried Neukam, Schriftführer: Roland Achatz, Schatzmeister: Hans Kormann, Beisitzer: Cornelia Herrmann, Roswitha Müller, Theresia Neukam, Birgit Schwemmer, Michael Steubl, Matthias Edtbauer, Kassenprüfer: Günter Himmelhuber, Jürgen Steibl. Alle Positionen wurden einstimmig gewählt. Alle Gewählten haben Ihre Wahl angenommen. In seinem Schlusswort bedankte sich der wiedergewählte Vorsitzende Norbert Gradl für die lebhafte Diskussion und die Teilnahme der anwesenden Mitglieder an der Jahreshauptversammlung.