Teilnehmer aus dem gesamten Landkreis waren bei der Fünftagefahrt der Seniorenunion nach Südtirol dabei. Bild: Dieter Placzek (Bild: Gerald Morgenstern)

Fünftagefahrt der Seniorenunion führte nach Südtirol

Das herrliche Südtirol war Ziel der Fünftagefahrt des Kreisverbandes der CSU-Seniorenunion im Landkreis. Über den Aachenpass führte die Fahrt nach Innsbruck wo mit einem örtlichen Reiseleiter die Altstadt und die Skisprungschanze am Bergisel besucht wurden. Über den Brenner ging´s weiter ins Pustertal zum Hotel Schmalzhof in Rasen-Antholz. Bozen mit seinen Laubengängen, dem Dom und dem Waltherplatz standen auf dem Programm des zweiten Besuchstages. Mit der Rittner Schmalspurbahn hatte die Gruppe einen Ausflug nach Oberbozen und zum Naturspektakel, den Rittner Erdpyramiden. Ein weiterer Ganztagesausflug führte in die Südtiroler Bergwelt mit seinen Seen, dem Antholzer See, dem Misurinasee und dem Pragser Wildsee, der Perle der Dolomiten. Im Lechnerhof kehrte die Gruppe zur Käseverkostung ein. Abschluss war die Besichtigung in Cortina d´Ampezzo bevor es über den Falzaregopass zurück nach Antholz ging. Der vierte Tag führte die Gruppe ins Naturparadies Tauferer Ahrntal und nach Bruneck der „Hauptstadt des Pustertales”. Stadtrundgang, Wochenmarkt und das Brunecker Speckmuseum standen hier auf dem Programm. Eine kleine Wanderung ging zum Adleralm, wo bei einem gemütlichen Hüttennachmittag mit Bretteljause und Musik der Tag ausklang. Ein besonderes Erlebnis war auf der Rückreise die Fahrt über die Großglockner Hochalpenstraße. Ein Stopp wurde der Kaiserfranz-Josef-Höhe eingelegt, von der Edelweißspitze schweifte der Blick auf die Dreitausender und die Gletscher der Hohen Tauern. Die Heimfahrt führte über Kitzbühel, Kufstein und München zurück in die Oberpfalz. Rita Rosner, Vorstandsmitglied der Seniorenunion, dankte abschließend Reiseleiter Dieter Placzek für die perfekte Organisation und Busfahrer Max Römisch für die sichere Fahrt.
Weinfest der CSU Neustadt/WN (Bild: Rolf Hilgart )

Kühler Wein und Sonnenschein

Die CSU Neustadt feierte ihr diesjähriges Weinfest bei strahlendem Sonnenschein und konnte sich über eine gelungene Veranstaltung freuen. Vier verschiedene, bestens gekühlte Weine aus Rheinhessen standen zur Auswahl und boten den Gästen eine breite Geschmackspalette. Zum Essen gab es traditionelle Brotzeiten wie das beliebte Radischenschaumbrot, Brezen-Dreierlei oder Spundekäse. Besonders begehrt waren auch in diesem Jahr die frisch gegrillten Forellen und Makrelen von Bernhard Weiß, die sich erneut als kulinarisches Highlight erwiesen. Ortsvorsitzender Rolf Hilgart zeigte sich über den großen Andrang sehr erfreut. Besonders freute ihn der Besuch von MdL Dr. Stephan Oetzinger, der sich Zeit nahm, um mit den Gästen ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Cheforganisator Walter Rustler sprach im Anschluss der Veranstaltung seinen Dank aus: „Ein großer Dank gilt der gesamten CSU-Familie, die durch ihren unermüdlichen Einsatz das Fest erst möglich gemacht hat.” Zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf und eine einladende Atmosphäre, die von den Besuchern sehr geschätzt wurde. Das Weinfest der CSU Neustadt hat sich einmal mehr als fester Bestandteil des Neustädter Veranstaltungskalenders erwiesen. Die positive Resonanz der Gäste, die in bester Stimmung den Abend genossen haben, spricht für sich und lässt die Vorfreude auf das kommende Jahr bereits steigen. Mit den letzten Sonnenstrahlen des Tages ging ein rundum gelungenes Fest zu Ende, das allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.
north