v.l.n.r: Erika Urban, Volker Goebel, Franziska Urban, Stefan Blind, Christian Lautenschlager, Thomas Köhler, Jürgen Grundler, Stefan Wisneth, MdL Dr. Harald Schwartz, Reinhard Urban  (Bild: Sebastian Weiß )

Jahreshauptversammlung im CSU Ortsverband Freihung

Der CSU-Ortsverband Freihung hielt seine Jahreshauptversammlung im Sportheim des FC Freihung ab. Vorsitzender Christian Lautenschlager betonte in seinem Bericht die hervorragende Zusammenarbeit innerhalb der Vorstandschaft und stellte die zahlreichen Veranstaltungen vor. Dazu gehörten das traditionelle Fischessen, die Zillenfahrt auf der Vils, die Spende für neue Fußballtore für die Grundschule Freihung, Einschulgeschenke für Schulanfänger, die Beteiligung am Weihnachtsmarkt und Preisschafkopf sowie die jährlichen Valentinstagsgeschenke. Auch die Teilnahme an der Marktmeisterschaft im Kegeln, dem Bürgerschießen in Tanzfleck und das Ausrichten einer CSU-Kreisvorstandssitzung wurden erwähnt. Im Anschluss dankte Lautenschlager dem anwesenden CSU-Kreisvorsitzenden Dr. Harald Schwartz für sein stetiges Engagement für die Marktgemeinde und den guten Informationsaustausch. Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Christian Lautenschlager (Vorsitzender), Franziska Urban (stellvertretende Vorsitzende), Thomas Köhler (Schatzmeister), Stefan Wisneth (Schriftführer und Digitalbeauftragter) sowie die Beisitzer Jürgen Grundler, Volker Göbel, Erika Urban, Stefan Blind und Reinhard Urban. CSU-Kreisvorsitzender und Mitglied des Landtags Dr. Harald Schwartz sprach über aktuelle Herausforderungen und ermutigte die Mitglieder, sich weiterhin aktiv einzubringen. Auch Sebastian Weiß vom Ortsverband Seugast und Ehrenvorsitzender Hartmut Schendzielorz richteten Grußworte an die Anwesenden. Ein reger Austausch zwischen den Marktgemeinderäten und Gästen über aktuelle und anstehende Projekte im Gemeindegebiet rundete den gelungenen Abend ab.
Die Vertreter der Ortsverbände Lautenschlager, Weiß und Lederer gratulierten den Gewinnern  (Bild: Erika Urban )

Traditionelles Schafkopfturnier in Freihung: Alfons Graf siegt mit 132 Punkten

Das traditionelle Preisschafkopf-Turnier der CSU-Ortsverbände Freihung, Seugast und Großschönbrunn zog auch in diesem Jahr zahlreiche Kartenfreunde ins Gemeindezentrum nach Freihung. Trotz parallel stattfindender Turniere in der Region fanden sich 52 Spieler ein, um ihr Können beim beliebten Kartenspiel unter Beweis zu stellen. Der Freihunger Ortsvorsitzende Christian Lautenschlager eröffnete den Abend mit einer herzlichen Begrüßung. In seiner Ansprache wünschte er allen Teilnehmern viel Erfolg und dankte den Helfern für ihr Engagement sowie den Sponsoren für ihre großzügige Unterstützung. Turnierleiter Thomas Lederer führte souverän durch den Abend und übernahm auch die Siegerehrung. Nach zwei Runden setzte sich Alfons Graf aus Hermannsberg mit 132 Punkten an die Spitze. Martin Bauer aus Hirschau erreichte mit 118 Punkten den zweiten Platz, gefolgt von seinem Hirschauer Mitbürger Markus Meißner (113 Punkte) und Hermann Lühr aus Freihung (107 Punkte). Die Erstplatzierten erhielten attraktive Preise: Der Sieger Alfons Graf gewann 150 Euro Preisgeld, der Zweitplatzierte Martin Bauer 100 Euro. Markus Meißner entschied sich für eine viertägige Berlin-Reise, während Hermann Lühr ein Preisgeld von 50 Euro erhielt. Rosi Thannhäuser aus Tanzfleck sicherte sich die ausgelobte Landtagsfahrt nach München. Im Anschluss an die Siegerehrung ließen viele Teilnehmer den Abend bei Getränken und angeregten Gesprächen ausklingen.
north