Einladung der Gemeinde Etzelwang an Seniorinnen und Senioren
Einmal jährlich lädt die Gemeinde Etzelwang zu einem Seniorennachmittag ein. Viele ältere Mitbürger fanden sich deshalb vergangenen Samstag im Gasthaus Goldener Stern ein. Bürgermeister Roman Berr erläuterte die Verlegung des Termins von der Adventszeit in den Juli mit dem Hinweis, dass die Zeit vor Weihnachten voll von Veranstaltungen sei und außerdem winterliche Wetterverhältnisse im Dezember für Senioren Schwierigkeiten bereiten könnten. Die Gemeindevertreter legen Wert darauf, dass auch den älteren Mitbürgern Möglichkeiten von Kommunikation untereinander geboten werden. Der Seniorennachmittag in ungezwungener Atmosphäre biete dafür gute Gelegenheit. Der Bürgermeister verwies auf Aktionen zum Wohle der Bürger durch die Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE), die Zusammenarbeit der fünf Nachbargemeinden, bei der sich die Einwohner mit Wünschen und Vorschlägen einbringen können. Er dankte der Seniorenbeauftragten Ute Höhlein für die Organisation und die Vorbereitungen für diesen Nachmittag. Zum Kaffee trugen die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte mit Kuchenspenden bei. Das dabei entstandene Kuchenbüffet mit einer Auswahl verschiedenster Leckereien fand viel Zuspruch unter den Seniorinnen und Senioren, die das Angebot zur Unterhaltung, zu Gesprächsrunden und zum Austausch von Erinnerungen rege in Anspruch nahmen.