Teilnehmer der Kolpingfamilie Nabburg bei der Betriebsbesichtigung BHS Weiherhammer (Bild: Kurt Koppmann)

Kolpingfamilie Nabburg besucht Firma BHS in Weiherhammer

24 Mitglieder der Kolpingfamilie Nabburg waren zu Besuch mit Betriebsbesichtigung bei der Firma „BHS Corrugated Maschinen- und Anlagebau GmbH” in Weiherhammer. Zu Beginn trafen wir uns um 11.00 Uhr im betriebseigenen Lokal zu einem gemeinsamen Mittagessen. Gegen 12.30 Uhr wurden wir im Foyer des Hauptgebäudes von der zuständigen Dame herzlich begrüßt und willkommen geheißen. Anschließend folgte eine kurze Erläuterung zum Betriebsablauf und der abschließenden Führung durch das Werk. Jeder der Teilnehmer erhielt einen digitalen Guide, über den man an den relevanten Stellen ausführliche Informationen zu den jeweiligen Arbeitsabläufen in Wort und Bild mitverfolgen konnte. Bei dem Rundgang wurden wir von drei Azubis begleitet. Für „BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH” der größte Lösungsanbieter in der Wellpappenindustrie war 1960 das Entstehungsjahr der BHS - so wie sie heute aufgestellt ist. Der Betriebsleiter Paul Engel schlägt vor, in die Entwicklung und Konstruktion von Maschinen für die Wellpappenerzeugung zu investieren. Bereits ein Jahr später wird die erste Wellpappenanlage ausgeliefert. Niemand ahnt, dass dieser neue Produktionsbereich heute einen Spitzenplatz in der weltweiten Wellpappenerzeugung einnimmt. BHS Marktführer in der Herstellung und im Service von Wellpappenanlagen, mit dem Anspruch immer den entscheidenden Schrittvorauszugehen - als Technologiebetreiber und Lifecycle-Par für die Wellpappenindustrie im digitalen Zeitalter. Die Fa. BHS ist ein großer und guter Arbeitgeber in unserer Region, bei dem auch ca. 200 Azubis ihre Berufschancen nutzen. Auch für die Mitarbeiter wird bestens gesorgt für Erholung in geregelten Pausen und gesundheitserhaltenden Maßnahmen in betriebseigenen Sportangeboten. Zum Schluss waren sich alle einig, es war eine attraktive und sehr interessante Veranstaltung für alle Teilnehmer.
Die geehrten Mitglieder der KF Nabburg mit Bezirkspräses Pater Alban Siegling (3. von links) vom Miesberg Schwarzenfeld und dem Vorsitzenden der KF Nabburg, Kurt Koppmann (rechts).<br><br> (Bild: Kurt Koppmann)

Kolpingsfamilie Nabburg ehrt langjährige Mitglieder

Die Mitglieder der Kolpingfamilie Nabburg trafen sich am Samstagabend in der illuminierten Stadtpfarrkirche zum ersten Rorate Gottesdienst in der Adventszeit zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder. Im Anschluss begrüßte Kolpingvorsitzender Kurt Koppmann zu einem Ehrenabend im Gasthaus „Zum Stern” zahlreiche Gäste und hieß vor allem die Jubilare herzlich willkommen. Sein besonderer Gruß galt dem Bezirkspräses Pater Alban Siegling und dem 2. Vorsitzenden des Bezirksverbands Schwandorf, Karl Rauch. Kurt Koppmann erklärte, dass es immer wieder ein besonderer Anlass sei, verdiente, langjährige Kolpingmitglieder für ihre Treue auszuzeichnen, was ihn besonders freuen würde. Weiter sagte er, es sei nicht leicht und auch nicht selbstverständlich einem kath. Verein so lange die Treue zu halten und diesen mit Leben zu erfüllen. Dies haben sie alle in verschiedenster Weise, sei es bei religiösen oder kirchlichen Angeboten sowie auch bei gesellschaftlichen Veranstaltungen getan, wofür er ein herzliches Vergelt´s Gott aussprach. Geehrt wurden folgende Mitglieder: 25 Jahre: Petra Polleti, Bernhard Polleti, Birgit Krogner, Richard Simon, Julia Wild, Klaus Deiner, Annemarie und Helmut Michnik, Julia Michnik, Regina Reindl. 40 Jahre: Claudia Erl, Hermann Erl, Martin Koppmann, Michael Koppmann, Irmgard und Josef Schoirer. 50 Jahre: Wulf-Dieter Hörmann Alle Geehrten bekamen eine gestaltete Urkunde des Zentralverbandes Köln, für 25 Jahre gab es noch das silberne und für 50 Jahre das goldene Kolpingabzeichen. Der Vorsitzende hob bei den einzelnen Geehrten deren besonderen Verdienste während der langen Mitgliedschaft hervor und munterte sie auf, der KF Nabburg weiterhin treu zu bleiben und gemeinsam die Ziele Adolph Kolpings zu verfolgen und danach zu leben. Alle Geehrten waren im Anschluss beim gemeinsamen Abendessen eingeladen.
north