Liederkranz Schönkirch bestätigt Vorstand und plant neue Aktivitäten
Bei der Jahreshauptversammlung des Liederkranz Schönkirch wurde die komplette Vorstandschaft um Vorsitzenden Stefan Lindner in ihren Ämtern bestätigt. In seinem Bericht erwähnte der Vorsitzende die aktuelle Mitgliederzahl von 52 Personen. Er ließ das Vereinsjahr Revue passieren und erwähnte besonders das Wirtshaussingen im Oktober im Vereinslokal Preisinger, welches ein voller Erfolg war. Sehr gut besucht war auch das Weihnachtssingen am 23. Dezember im Kirchhof in Schönkirch, das vom Gemeinschaftschor Plößberg/Schönkirch/Wondreb, vom Chor Cantores Michaeli, den Posaunenchor und den beiden Geistlichen, H. Pfarrer Klaus Weber und Pfarrvikar Edmund Onah gestaltet wurde. Nicht ganz so erfolgreich war der Kaffeenachmittag im Juli. Für das laufende Jahr nannte er die anstehenden Aktivitäten und Veranstaltungen des Vereins. Einen geordneten Kassenbericht legte Kassier Hans Hart vor. Die Kasse wurde von den beiden Revisoren geprüft und dem Kassier eine sehr ordentliche Kassenführung bestätigt. Der Vorstandschaft wurde die Entlastung erteilt. Der Bericht des Chorleiters musste leider ausfallen, da Chorleiter Florian Löw kurzzeitig verhindert war. Einen reibungslosen Ablauf gab es bei den Neuwahlen. Ehrenmitglied Helmut Hart konnte als Wahlleiter gewonnen werden und die komplette Vorstandschaft wurde in ihnen Ämtern bestätigt. Bei dem Punkt Wünsche und Anträge erklärte der Vorsitzende, dass sowohl Krawatten als auch Halstücher noch vorrätig sind und diese bei Bedarf bei Ihn abgeholt werden können. Eine offene Chorprobe soll abgehalten werden um so eventuell dringend benötigte neue Sänger zu aktivieren. Helmut Hart regte noch an zu prüfen, ob es möglich ist die Vereinsunterlagen an einen zentralen Ort zu lagern. Mit dem Dank des Vorsitzenden an alle Vorstands- und Vereinsmitglieder endete die Versammlung.