Brigitte Waldmann wird von Bürgermeister für 25 Jahre geehrt  (Bild: Katja Buchner)

Markt Floß ehrt langjährige Mitarbeiter anlässlich ihrer Weihnachtsfeier

Die diesjährige Weihnachtsfeier des Marktes bot im Forum Floß einen stimmungsvollen Rahmen. Eventcatering Voit umsorgte die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ehemalige Kolleginnen und Kollegen, die der Einladung gefolgt waren, um gemeinsam zu feiern und Erinnerungen auszutauschen. Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Ehrung langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit ihrem Engagement und ihrer Treue das Fundament des Kommunalbetriebs Floß und des Marktes Floß bilden. Geehrt wurden: Carola Ertl wurde für ihre 10-jährige Tätigkeit beim Kommunalbetrieb Floß geehrt. In dieser Zeit hat sie die Verantwortung für das gesamte Finanz- und Steuerwesen übernommen und mit ihrem Engagement sowie Fachwissen maßgeblich zum reibungslosen Ablauf der Verwaltung beigetragen. Nadine Schuller, die ebenfalls seit 10 Jahren beim Markt Floß tätig ist, begann ihre Karriere mit einer Ausbildung und überzeugte mit ihrer Vielseitigkeit im Ordnungsamt sowie als erste Standesbeamtin. Heute leitet sie das Standesamt erfolgreich, organisiert die Wahlen uvm. Für seine 15-jährige Betriebszugehörigkeit wurde Matthias Strobel ausgezeichnet. Er begann seine Laufbahn mit einer Ausbildung in der Finanzverwaltung, übernahm bald Verantwortung als Leiter der Kassenabteilung und ist inzwischen auf dem Weg, die Position des Kämmerers zu übernehmen. Auch Monika Thoma wurde für 15 Jahre engagierte Arbeit gewürdigt. Sie ist als Reinigungskraft im Einsatz und trägt mit ihrer Zuverlässigkeit dazu bei, ein sauberes und ordentliches Arbeitsumfeld zu schaffen. Zusätzlich verschönert sie die Büros mit viel Grün und sorgt damit für eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Brigitte Waldmann, die seit beeindruckenden 25 Jahren beim Markt Floß tätig ist, wurde für ihre Arbeit in der Personalabteilung geehrt. Als Personalsachbearbeiterin hat sie in diesem Vierteljahrhundert entscheidend zur Verwaltung und Betreuung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beigetragen.
Vor der Kirche in Tlučná  (Bild: Jan Opl)

Bürgermeister Robert Lindner mit Abordnung zu Besuch bei Partnergemeinde Tlučná

Am 28.04.2024, dem landkreisweiten Radlersonntag besuchte eine große Abordnung aus Tlučná CZ die Marktgemeinde Floß. Bei der gemeinsamen Radtour von Eslarn nach Floß sprach die Gemeinde Tlučná eine Einladung für eine Radltour nach Tlučná aus. Dieser Einladung folgte nun eine kleine Abordnung aus Floß und machte sich am 20.10.2024 auf dem Weg in die Partnergemeinde. Gegen 10.00 Uhr trafen die Radfahrer mit den Autos in Tlučná ein und wurden vom 1. Bürgermeister Jan Opl, dem 2. Bürgermeister Oldrich Rozšafný und Václav Vrbík, der wie immer als Dolmetscher fungierte, herzlich begrüßt. Danach machten sich die Radfahrer auf den 15 km langen und landschaftlich sehr schönen Radweg nach Pilsen. Hier wurden sie bei herrlichem Sonnenschein bereits zur Führung durch die Brauerei Pilsener Urquell erwartet. Interessant war natürlich die Geschichte der Brauerei, da ein Bayer der erste Braumeister der Pilsener Urquell war. Nach der 2-stündigen Besichtigung wurden die Besucher zu einem gemeinsamen Essen mit anschließender Diskussion eingeladen. Die Rückfahrt unter Führung von Bürgermeister Jan Opl erfolgte durch das Stadtzentrum der Weltkulturhauptstadt Europas von 2015. Danach ging es wieder zurück nach Tlučná. Hier wurden gleich Termine für weitere Treffen der Partnergemeinden vereinbart. Am 23.11.2024 soll auf Einladung von Bürgermeister Robert Linder und Markus Staschewski mit den Freunden aus Tlučná eine Wanderung durch den Doost durchgeführt werden. Des Weiteren wurden die Flosser zum Weihnachtsmarkt am 14.12.2024 nach Tlučná eingeladen. Ein wichtiges Anliegen des tschechischen Bürgermeisters wäre ein Austausch mit der Flosser Schule und Flosser Sport Vereinen. Diesem Wunsch wollen die Gäste gerne nachkommen. Für alle Teilnehmer war es ein erlebnisreicher Tag und man war sich einig den Kontakt weiterhin zu pflegen und aufrecht zu erhalten.
north