Armesbergkirche startet in die Wallfahrtssaison 2025
Vom 1. Mai bis zum Ende Oktober wird in der Armesbergkirche wieder jeden Sonntag um 10 Uhr eine Hl. Messe und um 14 Uhr eine Kreuzwegandacht gefeiert. Hierzu sind alle Gläubigen aus Nah und Fern ganz herzlich eingeladen. Von Seiten der in der Pfarrei Kulmain Verantwortlichen gilt es ein großes „Vergelt´s Gott“ zu sagen an die vielen fleißigen Helferinnen und Helfer, die in einem mehrtätigen Einsatz die Armesbergkirche, deren Umfeld, die Aufgänge und den Kinderspielplatz zum 1. Mai hin vom Winterschmutz befreien, putzen und so für die Wallfahrtssaison 2025 vorbereiten. Ein besonderer Dank gilt dabei der Mesnerin Rita König, die sich auch um die Sauberkeit in der Kirche und um den Blumenschmuck kümmert. Unterstützung bekommt sie dankenswerterweise dabei von ihrem Mesnerkollegen Josef Zehrer. Ein großer Dank gilt auch den Familien von Franz und Matthias Griener aus Erdenweis, die sich in bewährter Weise das ganze Jahr über mit großer Sorgfalt unermüdlich um die Pflege und Sauberkeit des nahen Kirchenumfeldes, der Außenanlagen, des Aufgangs zur Kirche und des Kinderspielplatzes am Parkplatz kümmern. Es beginnt nunmehr das 12. Jahr, in dem sich viele Menschen aus unserer Pfarrei in der Nachfolge von Alfred Völkl beim Vorbeten der allsonntäglichen Kreuzwegandachten abwechseln. Dafür gilt Allen ein ganz herzlicher Dank. Die Kirchenverwaltung Kulmain und Pfarrer Markus Bruckner sind froh und glücklich darüber, dass es in der Pfarrei Kulmain viele solcher ehrenamtlich tätigen Personen gibt, die ihre freie Zeit dafür opfern die Kirchen und Kapellen sowie deren Umfeld zu pflegen, sauber zu halten und Aufgaben im liturgischen Dienst übernehmen.