Ein Abend voller Empowerment, Musik und inspirierender Beiträge.  (Bild: Thomas Reiß )

8. März SPD-Frauen feiern den internationalen Frauentag

Internationaler Frauentag in Weiden: Ein Abend voller Kraft und Solidarität. Ein voller Saal, starke Worte und ein beeindruckendes Programm. So feierten die SPD-Frauen Weiden gemeinsam mit rund 100 Gästen den Internationalen Frauentag. Unter dem Motto „Frauen. Macht. Zukunft.“ wurde nicht nur gefeiert, sondern auch deutlich gemacht, dass der Kampf um Gleichberechtigung weitergehen muss. Kampf gegen Rückschritte und für mehr Sichtbarkeit. In ihrer Eröffnungsrede betonte die Vorsitzende Sabine Zeidler der SPD-Frauen Weiden die aktuellen Herausforderungen für Frauen. „Unsere Errungenschaften sind nicht selbstverständlich. Sie sind bedroht – von rechten Kräften, die Frauen wieder ins Private drängen wollen. Doch wir bleiben laut und präsent!“, machte sie klar. Die anwesenden Gäste zeigten sich begeistert von den Grußworten der stellv. Fraktionsvorsitzenden Hildegard Ziegler und von Nicole Bäumler Landtagsabgeordnete und dem abwechslungsreichen kulturellen Programm. Eine gigantische Sängerin BIBI sorgte für Gänsehautmomente, während eine einzigartige Kinder-Tanzgruppe, das Publikum mit ihrer Darbietung begeisterte. Ein zentraler Punkt des Abends war die Erinnerung an Gisèle Pelicot, Ihr berühmtes Zitat „Die Scham muss die Seiten wechseln“ zog sich wie ein roter Faden durch die Veranstaltung. Die Veranstaltung endete mit einem klaren Appell: Der Kampf um Gleichberechtigung ist noch lange nicht vorbei. Frauen müssen weiterhin für ihre Rechte einstehen – in der Politik, im Beruf und im Alltag. Mit einem starken Gemeinschaftsgefühl und neuer Motivation gingen die Frauen nach Hause.
Geselligkeit und Unterhaltung war groß geschrieben beim Terrassenfest der SPD Ortsverein WEN-Ost/Hammerweg mit toller Musik, Grillspezialitäten und einer Kaffeestunde in der auch leckerer Hausfrauenkuchen und Torten serviert wurden. (Bild: Reinhard Kreuzer)

Terrassenfest des SPD Ortsverein WEN-Ost/Hammerweg bei herrlichem Wetter und bester Verpflegung

Ein besonderes Event erfreute am vergangenen Sonntag die Besucher beim Terrassenfest des SPD Ortsverein WEN-Ost/Hammerweg. Jetzt nach dem Zusammenschluss der beiden Ortsvereine spürte man mit dem tollen Erfolg, dass sich die Gäste und Besucher schon ihren Sitzplatz unter den Sonnenschirmen suchen mussten. Bestens vorbereitet hatte Vorsitzender Horst Fuchs das Open-Air-Festl auf der Terrasse des Vereinsheims nahe dem SpVgg-Gelände. Pünktlich um 14 Uhr griff der „Markus vom Hammerweg” in die Tasten der Hammondorgel. Sein Motto war für diesen Nachmittag „A Musi und a Gaudi”, die er für seine Gäste mit humoristischen und musikalischen Programm mit Liedern aus den 70er und 80er Jahren durchzog. Stellvertreter Benjamin Meister begrüßte auch einige seiner Gäste mit stellvertretenden Stadtverbandsvorsitzenden Sabine Zeidler und Melanie Lingl, auch stellvertretende Fraktionsvorsitzende Hildegard Ziegler war gekommen und stellte sich gleich als Verkäuferin an den Kuchenverkaufsstand. Dazu waren eine Vielzahl von Stadträten dabei, zudem auch die Ehrenmitglieder Lore Leitmeier und Willi Moser. Kaffee und selbst gebackenen Hausfrauenkuchen gab es im Vereinsheim zur Kaffeestunde, zudem reichte der Verein mit Markengutscheinen zum abstreichen die Verzehrkarten aus für ein Bier, Radler und alkoholfreie Getränke, aber auch einen Aperol Spritz als Mixgetränke aus Prosecco oder Weißwein und Mineralwasser und einen Likör war ein gängiges Getränke an diesem heißen Nachmittag. Für die Geselligkeit sorgten auch die Klopfer die an den Bänken für beste Stimmung halfen. Neben den Schmankerl vom Grill war der Renner das Gyros mit Tzatziki und Krautsalat. Musiker Markus als Humorist und Witzemacher schmetterte zwischendurch einen durchs Mikrofon, bot beste Stimmung für Jung und Alt und fragte gesanglich: „Ich trinke Uso, was trinkst du so”. Dann lud er zum Mitsingen ein beim „Bett im Kornfeld” oder „Rivers of Babylon” von Boney M. So brachte er viel Abwechslung und Schwung ins Programm bis in die späten Abendstunden.
north