Abteilungsleiter Manfred Sand (hinten rechts) mit vielen der aktiven Tischtennisspieler der Abteilung  (Bild: Gerhard Schönberger )

Drei Meistertitel in der Jubiläumssaison der Tischtennisabteilung

Mit drei Meistertiteln und einer Vizemeisterschaft konnte die Tischtennisabteilung des SV Altenstadt/WN einer ihrer erfolgreichsten Saisonergebnisse erzielen und das in der 40. Saison im regulären Punktspielbetrieb seit Gründung der Abteilung. Im Jahr 1985 trat die Sparte unter Leitung von Uli Kett erstmals im Punktspielbetrieb mit einer Herrenmannschaft und einer Jugendmannschaft an der Platte an. Geprägt durch Ehrgeiz und Kollegialität vergrößerte sich die Abteilung in den darauffolgenden Jahren, 1988 folgte die Meldung einer 2. Herrenmannschaft, 1989 eine 2. Jugendmannschaft. Heute, in der 40. Saison, sind vier Herrenmannschaften und eine Jugendmannschaft aktiv. Die Konstanz zeigt sich auch bei der Führung: In 40 Jahren Tischtennisabteilung gab es mit Uli Kett und Manfred Sand bisher nur zwei Abteilungsleiter. Ein weiter Grund zur Freude: Die 40. Saison verlief für den SV äußerst erfolgreich. Die 1. Herrenmannschaft um Mannschaftsführer Manuel Kaiser erreichte in der Bezirksliga Platz 2 und damit den Vizemeistertitel. Die 2. Herrenmannschaft um Felix Holfelder sicherte sich in der Bezirksklasse A souverän mit 37:3 Punkten den Meistertitel und damit den direkten Aufstieg in die Bezirksliga. In der gleichen Liga aktiv war die 3. Herrenmannschaft um Jürgen Dittrich. Das Ziel Klassenerhalt wurde dabei erfolgreich gemeistert und Platz 8 erreicht. Ebenfalls meisterlich war die Leistung der 4. Herrenmannschaft um Michael Kaiser. In der Bezirksklasse C machten sie mit 32:4 Punkten den Aufstieg in die B-Klasse perfekt. Bei der Jugendmannschaft unter Jugendleiter Benjamin Lingl konnten gleich zwei Aufstiege in einer Saison gefeiert werden: Die Jugend spielte Halbrunden, als Zweitplatzierter in der Bezirksklasse C stieg das Team zum Jahreswechsel bereits auf. In der Rückrunde in der Bezirksklasse B sicherte sich das Team knapp den Meistertitel und freute sich erneut über den Aufstieg.
Stadtmeisterschaft Tennis 2024 (Bild: Andrea Wollmann)

Stadtmeisterschaft im Tennis

Am Wochenende vom 20.bis 21. September fanden in Folge des 75-jährigen Vereinsjubiläums des SV Altenstadt/WN erstmals seit vielen Jahren wieder Stadtmeisterschaften im Tennis für alle Jahrgänge statt. Bei bestem Wetter nahmen rund 40 Teilnehmer in sieben verschiedenen Altersgruppen teil und sorgten an beiden Tagen rund um die Uhr für spannende Wettkämpfe, wobei die Plätze 1-3 jeder Altersklasse mit Pokalen belohnt wurden. Für das leibliche Wohl der Spielerinnen und Spieler und der zahlreichen Zuschauer war durch einen Grillstand, gekühlten Getränken, Kaffee und Kuchen ebenfalls bestens gesorgt. Werner Gößl, Abteilungsleiter des SV Altenstadt, sprach von einer rundum gelungenen Veranstaltung und bedankte sich bei den Mitorganisatoren Marcel Wollmann (DJK Neustadt) und Waltraud Neubauer-Zupfer (ASV Neustadt), sowie den zahlreichen Helferinnen und Helfern zur Durchführung der Wettkämpfe. Für nächstes Jahr ist bereits vereinbart, dass das Turnier erneut stattfinden soll und die DJK Neustadt als Ausrichter fungiert. Die Ergebnisse im Überblick: U8: 1. Adam Dlabola, 2. Carl Zimmer, 3. Neelie Gradl und Lara-Elisa Kick. U9: 1. Lion Wollmann, 2. Benjamin Kett, 3. Philipp Köhler, Leonhard Schramek. U10: 1. Lion Wollmann, 2. Benjamin Kett, 3. Philipp Köhler, 4. Leonhard Schramek, 5. Paul Hoffmann. U12: 1. David Dlabola, 2. Elias Härtel, 3. Lion Wollmann, 4. Emil Gradl. U16 weiblich: 1. Leni Wollmann, 2. Elisa Illing, 3. Anni Völkl, 4. Luna Nunez-Hübner, 5. Amelia Gradl. Damen: 1. Anja Striegl, 2. Daniela Dlabola, 3. Nicole Illing. Herren: 1. Michael Striegl, 2. Werner Gößl, 3. Achim Neupert, 4. Lukas Wolf, 5.-8.: Florian Schramek, Lukas Hösl, Tobias Wührl, Marcel Wollmann, 9.-15.: Franz Wührl, Ulrich Hösl, Philipp Piesche, Max Weiß, Michael Rakita, Niklas Bock, Daniel Wokensky.
north