Mass-Trinken mit Strohhalmen.  (Bild: Adolf Mandl)

Feuerwehr Haag übernimmt Patenschaft beim SV Schwarzhofen

Am Sonntagnachmittag machte sich die FW Schwarzhofen – zusammen mit dem SV Schwarzhofen -auf den Weg nach Haag. Die dortige FW Haag feierte ihr 125-jähriges Jubiläum am Vormittag mit einem Fest-Gottesdienst. Die FW Haag ist als Patenverein für die FW Schwarzhofen erkoren beim Heimatfest vom 14. bis 18. August. Dafür muss erst um die Annahme der Patenschaft gebeten werden. Mit einem großen Aufgebot trat man in Haag auf. In Versform trug der 1. Vorsitzende und Festleiter Christian Voith das Anliegen vor. Der Kommandant der FW HaagHans Plößl, antwortete, dass man erst einige Forderungen habe, nämlich ein Fassl Bier, etwas Wein und eine Brotzeit. Zudem hatte man sich statt des „üblichen” Holzscheitl-Kniens einige knifflige Aufgaben ausgedacht, die zu lösen waren und die Ausdauer der Wehe für das viertägige Fest beweisen sollten. Beim ersten Test mussten der 1. und 2. Vorsitzende. Der Fahnenträger und der 2. Kommandant gemeinsam mit Strohhalmen eine Mass Bier austrinken, was leicht gelang. Die zweite Aufgabe war ein feuchtfröhlicher Parcours. Der Kommandant und der Jugendwart mussten mit Unterstützung von vier Festdamen Wasser transportieren. Eine der Festdamen nahm rückwärts auf einem Schubkarren Platz, auf einem Helm war ein Pappbecher festgemacht, am Start mit Wasser gefüllt, der in einen Eimer zu entleeren war. Nach mehreren Durchläufen gelang dies zur Freude der zahlreichen Zuschauer. Die dritte Aufgabe beinhaltete eine Strahlrohr-Variante, an der ein großer Luftballon hing, der aufgeblasen werden musste. Am Ende wurden die „Leistungen” als erfolgreich anerkannt, man konnte das trennende Band durchschneiden und die Bitte erhören. Der SchirmherrLandrat Thomas Ebeling-wünschte dem Fest einen guten Erfolg und überreichte einen Scheck. Da für das leibliche Wohl gut vorgesorgt war, konnte man zum gemütlichen Teil übergehen und noch länger gemütlich beisammensitzen.
Die neu gewählte Vorstandschaft des SV Schwarzhofen.  (Bild: Adolf Mandl)

Nun Vorstandschaft des SV Schwarzhofen komplett

Zur erneuten außerordentlichen Mitgliederversammlung des SV Schwarzhofen konnte der noch amtierende Vorsitzende Martin Weiß am Sonntagmorgen im Sportheim eine erfreuliche Zahl von fast 50 Mitgliedern begrüßen, vor allem Spieler und Jugendliche. Sein besonderer Gruß galt Bürgermeister Maximilian Beer. Er erklärte, dass man nun einen kompletten Wahlvorschlag vorstellen könne, der sogar noch umfangreicher wurde. In allen Abteilungen auf 22 Namen, darunter auch jüngere, außerdem kann man nach längerer Pause wieder zwei Stellvertreter vorweisen. Dies mache ihn stolz für den Verein und auch den Markt. M. Beer drückte auch seine Freude aus über den Neustart. „Gut Ding will Weile haben“, sagte er. Er stellte erneut den Verein als tragende Säule heraus, der den Namen des Marktes durch die ganze Oberpfalz trage. Er drückte seine Freude über den vorliegenden Wahlvorschlag aus und stellte heraus, dass er gute Leute aufweise. Er erinnerte daran, dass die Entlastung der alten Vorstandschaft schon bei der ordentlichen Mitgliederversammlung erfolgt sei. Er erklärte, dass man die Wahl schriftlich und geheim durchführen werde. Man könne den Wahlvorschlag unverändert annehmen, ihn abändern oder ablehnen. Nach der Wahlhandlung stellte Beer fest, dass alle Stimmzettel abgegeben und gültig seien und der Wahlvorschlag unverändert angenommen wurde. Er holte die Einwilligung nochmals von jedem Gewählten ein, gratulierte und dankte ihm.
north