Ben mit seinen zwei Medaillen und Urkunden (Bild: Daniel Haberkorn)

Ben Haberkorn wird Bayerischer Meister über 100 m – Silber im Weitsprung

Starke Auftritte der Athleten des SV Schwarz-Weiß Kemnath bei den Bayerischen Meisterschaften U16/U18 Ingolstadt/Hösbach – Zwei Starts, zwei Medaillen: Ben Haberkorn (M14) vom SV Schwarz-Weiß Kemnath krönte seinen bislang größten Erfolg auf Landesebene mit dem Bayerischen Meistertitel über 100 Meter und Silber im Weitsprung. Bereits im Vorlauf über 100 m zeigte der 14-Jährige, dass er zu den Favoriten zählt: Mit 11,92 Sekunden blieb er als einziger Athlet seiner Altersklasse unter der 12-Sekunden-Marke – und egalisierte seine Bestzeit. Im Finale ließ er sich von Regen und kühlen Temperaturen nicht beirren und sprintete in starken 11,74 Sekunden zum Landesmeistertitel. Damit rangiert er nun unter den Top Ten der deutschen Bestenliste (M14). Am Nachmittag stand der Weitsprung auf dem Plan. Trotz wechselhaftem Wetter und langer Wartezeit überzeugte Ben auch hier mit mehreren Sprüngen über 5,60 m. Sein bester Versuch: 5,73 Meter – Platz zwei und Vizemeisterschaft. Mit vor Ort war Spartenleiter Alfred Kick, der die Leistungen begeistert verfolgte. Auch Trainer Oliver Sitzmann zeigte sich sehr zufrieden mit der Entwicklung seines Schützlings. Weitere Starter des Vereins: Luise Melzner (W15) absolvierte in Ingolstadt ihren ersten Auftritt bei Bayerischen Meisterschaften. Im 100-m-Vorlauf belegte sie mit 13,76 Sekunden einen soliden 5. Platz – ein schöner Erfolg. Bereits eine Woche zuvor startete Simon Risch (U18) in Hösbach. Nach 11,41 s im Vorlauf lief er im Finale bei Gegenwind in 11,55 s auf Rang 6 – ein starkes Ergebnis in einem hochkarätigen Feld.
Gruppenfoto mit Spartenleiter ALfred Kick und Trainer Oli Sitzmann. (Bild: Oli Sitzmann)

Erfolgreicher Saisonauftakt der Leichtathleten des SVSW Kemnath

Die Bahneröffnung des SC Eschenbach ist eine Standortbestimmung für die anstehende Freiluftsaison. Auch in diesem Jahr trafen sich bei strahlendem Wetter mehr als 220 Athletinnen und Athleten aus 32 Vereinen -darunter 18 Sportler*innen des SVSW. In der Altersklasse M11 setzte sich Andreas Sitzmann mit einer starken Zeit von 7,41 Sekunden über 50 Meter durch. Korbinian Wolf landete auf dem 4. Platz. Über die 800 Meter lief Sitzmann mit 2:46 Min. als Erster über die Ziellinie, während Wolf einen 4. Rang belegte. Im Weitsprung siegte Sitzmann mit hervorragenden 4,44 Metern, hier erreichte Wolf mit 3,44 Metern den 3. Platz. Nicht zu schlagen war Sitzmann im Ballwurf, den er mit souveräner Leistung für sich entschied. Bei den Mädchen der W11 sorgten Hala Mohamad und Natalie Kuschel in einem großen Teilnehmerfeld für gute Ergebnisse: Beide erzielten über 50 Meter u. im Weitsprung die Plätze 3 u. 4. Emma Nipolli wurde Dritte im Ballwurf. In der Altersklasse W12 zeigte Johanna Schraml im Hochsprung ihr Talent und sicherte sich mit einer Höhe von 1,37 Metern den Sieg für den SVSW. In M13 holte Louis Blache im Kugelstoßen mit 6,34 Metern Platz 2. Die beiden Sprinter Ben Haberkorn (M14) und Simon Risch (U18) legten eine bestechende Frühform an den Tag: Beide steigerten ihre Bestzeiten und sicherten sich souverän den Sieg über 100 Meter in ihren jeweiligen Altersklassen. Haberkorn lief die Strecke in 12,13 Sekunden, Risch in 11,51 Sekunden. Diese Zeiten bedeuten aktuell Platz 1 u. 2 in der bay. Bestenliste. Haberkorn konnte im Weitsprung mit einer Weite von 5,32 Metern den Sieg erringen. Im Kugelstoßen und Hochsprung belegte er jeweils den 2. Platz. Risch war im Kugelstoßen mit 9,22 Metern nicht zu schlagen, während er über 200 Meter und im Weitsprung die Plätze 3 und 4 belegte. In der Jugend (W15) erreichte Luise Melzner im Hochsprung den zweiten Platz und belegte über 100 Meter und 80 Meter Hürden jeweils den 4. Rang. Jenna Dollhopf landete auch auf Platz 4 im Kugelstoßen.
Feline Scherm, Marie Kopp und Annika Scheitler (vorne, von links) konnten sich in ihrem Jahrgang alle drei Treppchenplätze sichern. Lena Busch (vorne, rechts) wurde in ihrer Altersklasse Zweite. (Bild: Larissa Wegmann)

Dreifach-Treppchen für Kemnather Turnerinnen

Insgesamt neun Treppchenplätze konnten sich die Turnerinnen des SVSW Kemnath beim diesjährigen Gauliga Cup des Turngaus Oberpfalz Nord sichern. Gastgeber für die etwa 200 Turnerinnen aus zwölf Vereinen war der TuS Hirschau. Die Kemnather Turnerinnen waren mit 27 Teilnehmerinnen vertreten. Diese gaben in einem spannenden Wettkampf an den Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden ihr Bestes, um möglichst fehlerfreie Übungen zu zeigen. Gegen 28 Turnerinnen in ihrem Jahrgang konnten sich Annika Scheitler (Platz 1), Marie Kopp (Platz 2) und Feline Scherm (Platz 3) durchsetzen und beanspruchten somit das gesamte Siegerpodest für sich. Jeweils Silber in ihrer Altersklasse holten weiterhin Valentina Höhne und Lena Busch. Ganz oben auf dem Treppchen stand auch Marisa Dötterl. Im gleichen Jahrgang belegte Luise Scherm Rang drei. Ebenfalls den dritten Platz erreichte Daniela Vetter. In der gleichen Altersklasse konnte sich Lisa Zickl den ersten Platz sichern, welche den Wettkampf zudem als Tagesbeste abschloss. Nur knapp das Treppchen verpassten Sina Drechsler, Sophie Philipp (jeweils Platz 4), Lina Krauß und Franziska Prechtl (jeweils Platz 5). Auch in der Vereinswertung schnitt der SVSW Kemnath sehr gut ab und erreichte Rang zwei hinter der TG Tirschenreuth, welche ebenfalls neun Treppchenplätze für sich verbuchen konnte. 16 Turnerinnen konnten sich außerdem für den Top Ten Cup qualifizieren, der am 3. Mai in Amberg stattfindet.
Ben Haberkorn 1. Platz Weitsprung. (Bild: Daniel Haberkorn)

Mehrfacher Nordbayerischer Meistertitel für Leichtathleten des SVSW Kemnath

Zum Auftakt der neuen Saison lud die Leichtathletikabteilung des LAC Quelle Fürth zu den Nordbayerischen Meisterschaften in die dortige Leichtathletikhalle ein. Wo stehe ich, wo sind noch Defizite waren Fragen, die die Athletinnen und Athleten beschäftigten, gerade weil in vielen heimischen Hallen Lauf und Sprung nicht voll trainiert werden können. Der SVSW Kemnath reiste mit Luise Melzner, Simon Risch und Ben Haberkorn nach Fürth. Die jungen Sportler gingen motiviert und konzentriert an die Sache heran und trotz kleiner Probleme in der Vorbereitung konnten gleich Spitzenergebnisse mit nach Kemnath gebracht werden. In der Altersklasse M14 startete Ben Haberkorn im 60m-Sprint und im Weitsprung. Während er sich über 60m in einer guten Zeit von 7,99 sec. knapp geschlagen geben musste und auf Platz 3 landete, konnte er im Weitsprung den Spieß umdrehen und den Wettkampf mit 5,17 m für sich entscheiden. Simon Risch (Jahrgang 2009) startet nun in der Alterklasse U18, in der er sich auch mit Sportlern des Jahrgangs 2008 messen muss. Dennoch holte er sich auf Anhieb den Meistertitel über 60m in starken 7,39 sec. Im Dreisprung, Weitsprung und über 200m belegte er in der Endabrechnung die Plätze 4, 9 und 15. Luise Melzner startete in der Altersklasse W15. Über 60m belegte sie in einem großen Teilnehmerfeld von 50 Teilnehmerinnen einen beachtlichen 9. Platz. Auch über die 60m Hürden erreichte sie einen guten 9. Platz. Mit den tollen Ergebnissen und den erfüllten Qualifikationsnormen aus Fürth im Gepäck geht es für die 3 Kemnather Athleten am kommenden Wochenende zu den Bayerischen Meisterschaften nach München. Auch dort werden die jungen Sportler wieder ihr Bestes geben. In der Gruppe A Jahrgang 2018 und 2019 sind wieder Plätze frei geworden. Trainiert wird am Montag von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr in der Mehrzweckhalle. Interessenten melden sich bei Spartenleiter Alfred Kick, Telefon 0177/3401998.
north