Erfolgreiche Jahreshauptversammlung der Schwimmschule Moos
Das Dorfgemeinschaftshaus in Moos war bis auf den letzten Platz gefüllt. Zur Jahreshauptversammlung konnte der Versammlungsleiter und Vorsitzende Bernhard Fleischmann die Vorstandschaft, Ausbilder und viele Mitglieder begrüßen. Ebenfalls nahm die frischgewählte 2. Bürgermeisterin Elisabeth Gruber und die Bezirkspräsidentin des BLSV, Barbara Hernes teil. 416 Mitglieder, davon 382 aktive sind in 31 Gruppen bei 28 Übungsleitern jede Woche in der Ausbildung und Training. Über 10.000 Teilnehmer waren vergangenes Jahr bei unserer Ausbildung dabei, freute sich Fleischmann. Mehr als 250 Kinder schafften ihre Schwimmabzeichen, davon 102 das Seepferchen. Ein enormer Beitrag für den sicheren Schwimmer. Die Wassergymnastik und AquaFitness Programme von AquaVitalis sind sehr gut gebucht und die Teilnehmer in hoher Anzahl dabei. 2024 konnte auch eine neue Ausbilderin für AquaFitness gewonnen werden. Franziska Alt ist Physiotherapeutin und bringt als ehemalige top Rettungsschwimmerin beste Voraussetzungen mit. Innerhalb von 160 Ausbildungstagen haben wir bei über 1.500 Stunden keinen einzigen Ausfall gehabt, führte der Versammlungsleiter aus. Zum Verdanken haben wir das dem unermüdlichen Einsatz der Leiterin der Schwimmschule, Christine Fleischmann und der hohen Flexibilität unserer Ausbilder. Ebenfalls konnte Fleischmann einen ausgeglichenen Haushalt mit einer geringen Steigerung des Überschusses aufzeigen. Für über 20 Jahre als Ausbilderinnen bei der Schwimmschule, bedankte sich die Vorstandschaft besonders bei Irene Hahn, Kerstin Rösel und Stefanie Sieber. Nach 6 Jahren standen wieder Neuwahlen an. Zur Wahlleiterin wurde die 2. Bürgermeisterin Elisabeth Gruber gewählt, Protokollführer übernahm Christine Fleischmann. Für die Besetzung der Posten stellte sich die alte Vorstandschaft komplett zur Verfügung. Weitere Vorschläge gab es nicht, so konnte die Wahlleiterin die Wahl per Akklamation durchführen. Zu je 100 % wurden der 1. Vorsitzende Bernhard Fleischmann, 2. Vorsitzende Robert Mangold und der Jugendbeauftrage Markus Doschat von der Mitgliederversammlung ins Amt gewählt. Für die kommende Saison ist am 03. Juni ein Schnuppertraining geplant, die Kurse werden wieder in Anfang Mai auf die Homepage gestellt, führte Christine Fleischmann aus. Sehr erfreut ist die Vorstandschaft über die Anmeldung von 9 Anwärtern für die Übungsleiter – C Ausbildung im Herbst 2025. Die Terminübersicht für die anstehenden Veranstaltungen, wurden von der Versammlung bestätigt. Die Schwimmschule wird zum 1. Mai ihre AGB anpassen. Insbesondere beim Buchen der Kurse müssen die Bedingungen geändert werden. Bürgermeisterin Elisabeth Gruber und BLSV-Bezirksvorsitzende Barbara Hernes richten in Ihren Grußworten die Gratulation an die neue Vorstandschaft aus. Die Schwimmschule sei ein sehr wichtiger und großer Verein in unserem Einzugsgebiet. Gerade die Ausbildung zum Sichern Schwimmer sind das Fundament und Prävention gegen den Ertrinkungstot. Das Engagement der Ausbilder und der Vorstandschaft sei überwältigend. Die Schwimmschule ist in ruhigen Gewässern, stellte Fleischmann fest und schloss die Jahreshauptversammlung mit viel Applaus und Zustimmung.