Gruppenfoto (Bild: Elli Müller)

Ferienprogramm der Siedlergemeinschaft Plößberg

Ferienprogramm: Den Wald mit allen Sinnen erleben Im Rahmen des diesjährigen Plößberger Ferienprogramms lud die Siedlergemeinschaft Plößberg am 5. August zu einem spannenden Nachmittag im Wald ein. Gemeinsam mit Förster Markus Reger ging es mit 26 Kindern vom großen Weiher aus hinein in die Natur. Die Kinder durften verschiedene Baumarten und ihre Früchte kennenlernen und erfuhren dabei auch wie man sie verarbeiten kann. Aufmerksam beobachteten sie Ameisen bei ihrer emsigen Arbeit, bei reifen Schwarzbeeren wurde eine kleine Naschpause eingelegt. Besonders spannend war ein Spiel, bei dem die Kinder paarweise mit verbundenen Augen durch den Wald geführt wurden. Sie ertasteten die Rinde von Bäumen und versuchten anschließend zu erraten, welcher Baum es war – ein echtes Erlebnis für den Tastsinn! Spielerisch lernten sie auch, wie der Wasserkreislauf in der Natur funktioniert. Am Ziel – dem „grünen Klassenzimmer” – angekommen, wartete eine wohlverdiente Brotzeit. Dort zeigte Förster Markus anhand eines anschaulichen Experiments, wie Wasser durch die Leitungen im Baum transportiert wird. Trotz teilweise strömendem Regen ließen sich die Kinder die gute Laune nicht verderben. Die Kinder hatten sichtlich Spaß an dem abwechslungsreichen und lehrreichen Programm. Ein herzliches Dankeschön geht an Förster Markus Reger sowie an das Begleiterteam! Fazit: Eine rundum gelungene Veranstaltung, bei der die Kinder die Natur mit allen Sinnen erleben konnten.
north