Ehre, wem Ehre gebührt – SpVgg Ebermannsdorf ehrt langjährige Mitglieder
Die Jahreshauptversammlung der SpVgg Ebermannsdorf fand am 16. März 2025 in der Schulaula statt und stand unter dem Motto: „Ehre, wem Ehre gebührt.“ In feierlichem Rahmen wurden 17 von 33 geladenen Mitgliedern für ihre langjährige Treue zum Verein ausgezeichnet – für beeindruckende 15 bis hin zu 60 Jahre Mitgliedschaft. Die Ehrungen waren der Höhepunkt der Veranstaltung und unterstrichen die tiefe Verbundenheit der Mitglieder mit dem Verein. Neben den Ehrungen wurden die Spartenberichte vorgestellt. Hier zeigte sich erneut die Vielfalt der Spielvereinigung. Besonders hervorgehoben wurde die neue Dart-Sparte, die bereits viele Anhänger gefunden hat. Die ersten Testspiele unter Wettkampfbedingungen fanden statt, und die Sparte hat sich schnell als Bereicherung für das Vereinsleben etabliert. Auch die neue Eisstockbahn am Sportplatz in der Bergstraße wurde thematisiert. Sie bietet Sportbegeisterten eine zusätzliche Möglichkeit, sich aktiv am Vereinsleben zu beteiligen. Der Bau wurde durch viele engagierte Helfer realisiert und erfreut sich seit der Fertigstellung großer Beliebtheit. Ein wichtiger Punkt war zudem die Anpassung der Vereinssatzung. Auf Anraten des Amtsgerichts wurden Änderungen vorgenommen, die einstimmig angenommen wurden. Damit kann der nächste Schritt zur notariellen Bestätigung und gerichtlichen Eintragung erfolgen. Der 1. Vorstand Jörn Henseleit appellierte an die Mitglieder: Der Verein lebt vom Engagement seiner Mitglieder, doch es fehlt an Ehrenamtlichen. Er rief dazu auf, sich verstärkt einzubringen und den Verein aktiv zu unterstützen. Das vergangene Jahr war von hohen Investitionen geprägt. Die Kernsanierung der Toiletten, die Renovierung des Clubraums zeigen den Einsatz des Vereins für seine Mitglieder. Diese Maßnahmen sorgen dafür, dass die Spielvereinigung ein attraktiver Treffpunkt für Sport- und Gemeinschaftsbegeisterte bleibt. Mit optimistischem Blick auf die Zukunft endete die Versammlung.