Die neue Vorstandschaft der Stadtkapelle Oberviechtach. (Bild: Julia von Koenen )

Stadtkapelle Oberviechtach mit neuem Schwung

Mit frischem Elan und einigen personellen Veränderungen in der Vorstandschaft startet die Stadtkapelle Oberviechtach in ein neues musikalisches Jahr. Bei der Jahreshauptversammlung standen neben den Neuwahlen auch Ehrungen langjähriger Mitglieder sowie ein Ausblick auf kommende Auftritte auf der Tagesordnung. Als Einstimmung spielte die Stadtkapelle kräftig auf und hieß so ihre Mitglieder und Gäste herzlich willkommen bevor es an die Tagesordnung ging. Bei den Neuwahlen hat sich die Führungsriege stark verändert.: Anna Maria Prey übernimmt das Amt der ersten Vorsitzenden. Unterstützt wird sie von Robert Kraus, der künftig das Amt des zweiten Vorsitzenden übernimmt, während Hannah Schwinger als dritter Vorstand neu in die Vereinsleitung einsteigt. Auch die Jugendarbeit bekommt neue Impulse – mit Lisa Biegerl wurde eine engagierte Jugendwartin gewählt, die sich für die Nachwuchsarbeit einsetzen wird. Ein besonderes Highlight des Abends war die Würdigung verdienter Mitglieder, die sich seit vielen Jahren – teils sogar über Jahrzehnte – für die Blasmusik engagieren. Josef Herdegen wurde für beeindruckende 50 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt, während Josef Dausch auf 40 Jahre aktive Mitgliedschaft zurückblicken kann. Ihre langjährige Treue und ihr Einsatz für die Kapelle wurden mit großem Applaus gewürdigt. Auch weitere Mitglieder erhielten Auszeichnungen für ihre Verdienste und langjährige Unterstützung des Vereins. Dirigent Tobias Zeitler lobte die musikalische Entwicklung der Kapelle und die gute Zusammenarbeit. Gleichzeitig betonte er die Bedeutung kontinuierlicher Probenarbeit und die Bereitschaft, sich musikalischen Herausforderungen zu stellen. Diese werden auch im kommenden Jahr nicht ausbleiben – zahlreiche Auftritte stehen auf dem Programm, bei denen die Blaskapelle ihr Können unter Beweis stellen wird. Mit neuer Energie, bewährter Tradition und einer starken Gemeinschaft blickt die Blaskapelle optimistisch in die Zukunft.
Gesamtprobe im Rittersaal (Bild: Gottfried Berger)

Für das Neujahrskonzert bestens vorbereitet

Das Neujahrskonzert der Stadtkapelle Oberviechtach findet nicht wie ursprünglich geplant am 11. Januar, sondern eine Woche später am Samstag 18. Januar 2025 statt. Darauf wies auch beim kürzlich stattgefundenen Probenwochenende auf der Burg Trausnitz Vorsitzender Michael Niebauer hin. Diesen Termin sollten sich nicht nur Liebhaber von gewohnt unterhaltsamer Blasmusik in den Kalender schreiben. Denn das Konzert, zu dem die drei Dutzend Musikanten seit Herbst fleißig üben, verspricht eines der Besten zu werden. Durch seine Musikauswahl hat Dirigent Tobias Zeitler ein absolut hörenswertes Programm organisiert. Dass auf die Besucher ein einmaliges Musik-Schmankerl wartet, wurde auch am „Burg-Trausnitz-Trainings-Wochenende“ bewusst, als die Musiker „nach Feierabend“ oder selbst in den Pausen immer wieder die zuvor gespielten Melodien in Form von Ohrwürmer vor sich her pfiffen. Auserlesene Titel wie „Bergwerk“ von Reinhard Fendrich, ein zauberhaftes Elvis-Presley-Medley, bekannte lateinamerikanische oder Melodien aus Musicals oder konzertante Rhythmen im Kontrast zum zackigen Marsch oder gemütlicher Polka werden die Besucher bei der Musikaufführung verzaubern. Beginn des Musikspektakels das nur alle zwei Jahre in der Oberviechtacher Mehrzweckhalle stattfindet ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro und Karten gibt es ab sofort bei der Oberviechtacher Shell-Tankstelle im Vorverkauf. „Eine nette Geschenkidee zu Weihnachten“, wie Niebauer findet und er appelliert an die Bevölkerung: „Lassen Sie sich dieses musikalische Erlebnis nicht entgehen!“
north