VdK- Reisegruppe  (Bild: Elisabeth Guldner)

VdK-OV-Neustadt Urlaubsreise in den Schwarzwald

Nach den Osterfeiertagen begaben sich die VdK-Mitglieder und Freunde auf die Urlaubsreise in den Schwarzwald-Freiburg-Kaiserstuhl-Elsass. Bei herrlichem Reisewetter erreichte man am Nachmittag bereits das wunderschöne Städtchen Gengenbach, das „romantische Kleinod in der Ortenau“, oder das „Badische Florenz“. Dort wartete schon Reiseleiter Joachim auf die Gruppe, der kundige Begleiter für die nächsten Tage. Anschließend ging es zur Brennerei Altmeister wo man wunderbare Obstbrände und Liköre vom Obst des heimischen Hofes genießen konnte, bevor man durch das Kinzigtal ins Simonswälder Tal zu unserem Hotel Engel kam. Gestärkt vom reichhaltigen Frühstück ging es am nächsten Tag nach Staufen. Ein „Städtle“, mit italienischen Charme, faszinierte mit zahlreichen Straßencafes und schönen Geschäften. Weiter ging die Tour durch die Rheinebene, vorbei an urigen denkmalgeschützten Dörfer, alten Weingüter und zahlreichen Fachwerkhäuser, die den Kaiserstuhl prägen. In Oberrotweil ging es mit dem „Kaiserstuhl-Express“ quer durch die schier unendliche Rebenlandschaft und bei mehreren Zwischenstopps erfuhr man Wissenswertes über den Weinbau, natürlich bei einem Glas Wein. Am 3.Tag stand Ribeauvillè, die elsässische Weinstraße-Vogesen und Mont St. Odile auf dem Programm. Die charmante Stadt Ribeauvillé begeisterte alle Teilnehmer und auch hier war Gelegenheit die Stadt und die umliegenden Weinberge mit einem Bähnle zu erkunden. Anschließend ging die Fahrt durch einen herrlichen Mischwald hinauf zum Kloster Mont St. Odile, wo man von der Klosterterrasse einen Blick über die Rheinebene, dem Schwarzwald und dem ganzen Elsaß hatte. Bei einem Weinbauern wurde noch ein Stopp gemacht für eine typische elsässische Weinprobe mit Gugelhupf. Am nächsten Tag besuchte man die Breisgau-Metropole Freiburg. Auch hier wusste Reiseleiter Joachim viel über die Universitätsstadt zu berichten, bevor jeder durch den bunten Wochenmarkt am Münster und natürlich auch das Münster selber besuchen konnte. Zurück im Hotel Engel erwartete die Teilnehmer wie jeden Abend ein hervorragendes, excellentes Abendessen. Bei den VdK-Fahrten ist man schon etwas verwöhnt mit dem Essen, aber dieses 4-Gänge Menü übertraf alles Bisherige! Leider musste man am 5. Tag wieder Abschied nehmen. Bevor aber die Heimreise angetreten wurde, besuchte man noch die Triberger Wasserfälle, Deutschlands höchste Wasserfälle. Mit vielen schönen Erlebnissen brachte uns wie immer, VdK-Busfahrer Werner wieder gut nach Neustadt zurück.
Bild

VdK-Jahreshauptversammlung mit Ehrungen

Am Sonntag, 20. Oktober 2024 fand im DJK-Sportheim die Jahreshauptversammlung mit Ehrungen des VdK-Ortsvereins Neustadt a.d. Waldnaab statt. Der 1.Vorsitzende Quirin Gierisch freute sich mit seiner Vorstandschaft über den zahlreichen Besuch der VdK-Mitglieder und den geladenen Ehrengästen. Nach seiner Begrüßung und dem Totengedenken erinnerte Herr Gierisch in seinem Jahresbericht von den Ereignissen, Tätigkeiten und Reisen des VdK im vergangenen Jahr 2023/2024. Er bedankte sich bei allen die den VdK tatkräftig unterstützen. Nach dem einwandfreien Kassenbericht bedankte er sich bei seinem verantwortungsvollen Kassier. Grußworte sprachen für die Gemeinden Neustadt, Störnstein und Püchersreuth Bürgermeister Ludwig, auch im Namen des verhinderten Bürgermeisters Giering, und Frau Sauer. Auch MdL Frau Nicole Bäumler bedankte sich für die Einladung, der sie sehr gerne gefolgt ist und fand lobende Worte für die Vereinsarbeit des VdK, die die Menschen in unserer Region unterstützen und hilfreich zur Seite stehen. Weitere Grußworte sprach Kreis-und Stadtrat Karl Meier und der ehemalige Kreis- und Stadtrat Oskar Schwarz. Zügig konnten die Ehrungen der Mitglieder durchgeführt werden, da wie schon in den vergangenen Jahren leider viele geladene Mitglieder nicht zur Ehrung kamen. Zum Schluss bedankte sich Vorsitzender Herr Gierisch für das Kommen und bat auch die von dem VdK angebotenen Aktivitäten weiterhin so gut anzunehmen.
Bild von „My Fair Lady”  (Bild: Elisabeth Guldner)

VdK Musicalreise zu den Seefestspielen Mörbisch „My Fair Lady”

Ein voller Omnibus, mit Fahrer Werner, dem „Karajan des Lenkrades“, und dem VdK-Reiseleiter Dieter Hannes, machte sich von Neustadt a.d. Waldnaab vom 16. bis 19. August auf nach Kirchschlag in der „Buckligen Welt“ und zu den Seefestspielen nach Mörbisch zu „My Fair Lady“. Im Hotel Post in Kirchschlag war man gut untergebracht . Der Seniorchef des Hauses begleitete die VdK-Reisenden am nächsten Tag und zeigte Ihnen die versteckten Kleinode & Genusspunkte der Region „Bucklige Welt“. Bei einem Besuch eines urigen Mostwirtshauses konnte sich Jeder bei einer guten Brotzeit stärken. Am Abend ging es dann nach Mörbisch und jeder freute sich auf das Musical „My Fair Lady“. Der Beginn des Musicals verzögerte sich, da ein plötzlicher Starkregen und Gewitter über den See zog. Bis zur Pause konnte dann ein Jeder die tolle Aufführung und die altbekannten Melodien genießen. Leider musste man sich nach der Pause wieder in Sicherheit vor dem nächsten Starkregen und Gewitter bringen und die Verantwortlichen mussten die Fortführung aus Sicherheitsgründen absagen. Am nächsten Tag, wieder bei herrlichstem Sonnenschein, stand eine Fahrt nach Graz zur „Heimlichen Liebe Österreichs“ und der Hauptstadt der Steiermark auf dem Programm. Dort warteten schon 2 fachkundige Fremdenführerinnen und zeigten den Mitreisenden die Schönheiten der Innenstadt mit seinen reich dekorierten Häusern und engen Gassen, dem Hauptplatz, Dom und Uhrturm. Gerne hätte man dort etwas mehr Zeit verbracht und so reichte es leider nur für einen Eiskaffee, bevor es wieder zurück ins Hotel ging. Dort wartete auf die Gäste nach dem Abendessen noch eine Weinprobe mit dem Chef des Hauses. Nach dem Frühstück ging es wieder auf die Heimreise.
north