Die Reisegruppe nach der Schifffahrt-Veitshöchheim (Bild: Ingrid Kaltenecker)

VdK Vohenstrauß besucht Würzburg - Genuss, Kultur und Entspannung

Der VdK Vohenstrauß machte sich bei idealem Wetter auf den Weg nach Würzburg, um einen unvergesslichen Tag voller Genuss, Kultur und Erholung zu erleben. Schon bei der Anfahrt merkten die Teilnehmer, dass es der Wettergott gut mit Ihnen meinte. Unterwegs ließen sich alle eine Brotzeit und Kaffee und Kuchen schmecken. In Würzburg angekommen, erwartete die Teilnehmer eine aufregende Stadtrundfahrt mit dem beliebten CityTrain. Gemütlich durch die Straßen der Altstadt tuckern, das UNESCO-Weltkulturerbe bestaunen und interessante Geschichten über die prachtvollen Bauten erfahren – das war ein wahrhaft kultureller Genuss. Der Blick auf die Residenz, die alte Mainbrücke und die Festung Marienberg ließ die Herzen der Teilnehmer höherschlagen. Nach der Stadtrundfahrt versammelten sich alle zum gemeinsamen Mittagessen in einem traditionellen Restaurant am Ufer des Mains, wo regionale Spezialitäten aufgetischt wurden. Ein Highlight des Tages war die anschließende Schifffahrt nach Veitshöchheim. Gemütlich schipperte das Schiff über den Main, während die Teilnehmer die malerische Landschaft genossen. In Veitshöchheim angekommen, hatten sie die Gelegenheit den beeindruckenden Rokokogarten zu besuchen oder die Seele baumeln zu lassen. Ob im Biergarten, einem gemütlichen Café oder der Eisdiele – die Gäste konnten ihren individuellen Wünschen nachgehen. Ein kühles Bier oder ein leckeres Eis genossen in der warmen Sonne rundeten den perfekten Tag ab Am späten Nachmittag traten die Ausflügler müde, aber mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck den Heimweg an. Die Reise nach Würzburg war nicht nur eine Entdeckungstour durch eine der schönsten Städte Deutschlands, sondern auch eine willkommene Auszeit vom Alltag, die allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
VdK OV Vohenstrauß ehrt langjährige Mitglieder  (Bild: Ingrid Kaltenecker)

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen

Bei der Jahreshauptversammlung des VdK Ortsvereins Vohenstrauß begrüßte die 1. Vorsitzende neben 3. Bürgermeister Alfons Raab auch die VdK Kreisvorsitzende Carola Brust. In den Grußworten bedankte sich Bürgermeister Raab für die Teilnahme des VdK an der 950 Jahrfeier und die wertvolle Arbeit z.B. zum Thema Barrierefreiheit. Die Kreisvorsitzende Brust gab einen Überblick über die stetig steigenden Mitgliederzahlen. Sie lobt das vielfältige und großartige Programm des Ortsverbandes. Die 1. Vorsitzende Lydia Großmann berichtete über die Aktivitäten des Jahres 2024, darunter ein Schlachtschüsselessen, Biergartenabend, Radtour, Herbstfest, Adventsfeier sowie eine Tagesfahrt nach München mit Besichtigung des Flughafens incl. Flughafenfeuerweht und eine Mehrtagesfahrt nach Südtirol. Die Marterl-Wanderung fiel leider ins Wasser und wird 2025 wiederholt. Für 2025 gibt es wieder ein vielfältiges Jahresprogramm. Dies ist der Presse zu entnehmen oder im Internet unter www.bayern.vdk.de/vor-ort/ov-vohenstrauss/veranstaltungen einsehbar. Auch Nichtmitglieder sind jederzeit willkommen. Der Kassenbericht wurde von Alfred Kaltenecker präsentiert. Dr. Johannes Weig referierte zum Thema Schwerbehinderung abgelehnt was nun. Die Ehrung verdienter Mitglieder stand ebenfalls im Mittelpunkt: Für 30 Jahre Mitgliedschaft wurden Krug Johann, Becker Gisela, Sommer Wilma und Sommer Heinrich geehrt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Spitzner Theres, Bauer Ingeborg, Hartwich Josef, Sollfrank Josef, Pesamosca Katharina, Kellner Magdalena, Dirscherl Manfred, Giesel Manfred, Balk Renate, Jungnickel Siegrid, Völkl Willibald, Völkl Ursula und Gissibl Willibald ausgezeichnet.
north