Die Vilstal Stompers beim Training im Wolfsbacher Schützenheim (Bild: Michael Rabenhofer )

Line Dance bei den Vilstal Stompers

Amerikanische Countrymusik kommt aus den Boxen und Brigitte Graf aus Wolfsbach gibt den Takt für den richtigen Schwung an: „Auf geht’s“ und schon ist die Gruppe der Tänzerinnen und Tänzer flott auf dem Parkett in Bewegung. Die Vilstal Stompers haben sich ganz dem Line Dance verschrieben und das seit Sommer 2017, als sich der Stammtisch gründete. Damals fanden sich zum ersten gemeinsamen Tanzen 25 Begeisterte im Wolfsbacher Schützenheim ein. Beim Line Dance geht es darum, dass die Gruppe aus mehreren Tänzerinnen und Tänzern in einstudierten Choreografien meist in gleicher Art und Weise in aufeinander abgestimmten Schrittfolgen ihre Tänze aufführen. Nicht nur Countrymusik, sondern auch Popstücke dienen dabei als musikalische Grundlage. Der Ursprung des Line Dance wird in den Vereinigten Staaten von Amerika verortet. Wie kam es dazu, dass im Unteren Vilstal sich eine solche Gruppe etablierte? „Ich habe vor einigen Jahren bei den Panduren Stompers in Raigering einen Anfängerkurs belegt. Der Line Dance hat mir so gut gefallen, dass ich das Ganze ins Vilstal geholt habe und auch einige Freundinnen angesteckt hab“, freut sich Sprecherin Brigitte Graf aus Wolfsbach. Seit 2017 haben mittlerweile 65 Tanzbegeisterte bei den Vilstal Stompers mitgewirkt. Geübt wird jede Woche im Schützenheim der SG Edelweiß Wolfsbach. Ganz am Anfang beginnen alle Teilnehmer mit einem Anfängerkurs. Auftritte gab es in den letzten Jahren natürlich auch. So begeisterten die Vilstalstompers unter anderem bei den Faschingsbällen und den Sommerfesten der SG Edelweiß Wolfsbach, beim Marktfest in Schmidmühlen oder dem 40-jährigen Jubiläum des Ensdorfer Opelclubs. Beim Outfit für ihre öffentlichen Auftritte achten die Stompers auf Jeans und weiße Hemden. Cowboystiefel dürfen da nicht fehlen. Beim aktuellen Kurs kommen die Mitglieder aus dem ganzen Vilstal von Schmidmühlen bis Kümmersbruck. Die 18 Damen und Herren sind teilweise schon seit Beginn der Gründung des Stammtisches mit von der Partie. Darunter gesellt sich auch Karl-Heinz Ruzok aus Ensdorf. Er sagt von sich selbst, er sei der älteste Teilnehmer. Für ihn ist neben der Geselligkeit ein Aspekt sehr wichtig: „Ich tanze unter dem Motto: Beweg Dich gesund“. Wer jetzt Interesse hat, den nächsten Anfängerkurs ab 28. April zu besuchen, kann sich bei Brigitte Graf unter 0160 37 12 183 melden.
north