Tag des Mädchenfußballs – Was ist das eigentlich? Der DFB und seine Landesverbände wollen jedem Menschen, der Fußball spielen möchte, eine Spielmöglichkeit zu bieten. Der „Tag des Mädchenfußballs“ (TdM) findet bundesweit statt. Er ist ein vom DFB und seinen Landesverbänden initiierter Aktionstag, der zum Ziel hat, neue Spielerinnen für die Vereine zu gewinnen. Die Angebote beim TdM richten sich an Mädchen zwischen 6 bis 15 Jahren, die bisher noch nicht aktiv im Verein Fußball spielen. Sie sollen Lust bekommen, künftig im Verein zu kicken. Ziel ist es die Mädchen in Kontakt mit Vereinsfußball zu bringen und Vereinen die Chancen und Potenziale des Mädchenfußballs aufzeigen und bewusst zu machen. Außerdem die Anerkennung und Stärkung des Mädchenfußballs innerhalb der Vereine und Verbände zu steigern.
Pro Kreis wird die Aktion „Tag des Mädchenfussballs” zweimal vergeben. Einen davon richtet der Sportclub Kirchenthumbach am Freitag, den 16. Mai ab 15 Uhr aus. Jeder darf vorbeikommen, auch die Mädchen die schon im Verein spielen oder gespielt haben. Es dürfen Freundinnen, Cousinen und Schwestern usw. mitgebracht werden. Der Tag soll einfach Lust aufs Fussballspielen machen. Kreisbeauftragter für den Bereich Frauen- und Mädchenfussball für die Oberpfalz Raum Amberg/Weiden Herr Georg Müllner, wird an diesem Tag auch in Kirchenthumbach vor Ort sein und mit Rat und Informationen zur Seite stehen. Zur gleichen Zeit wird auch ein Schnuppertraining für die Jungs im Alter von 4-10 Jahren abgehalten. Anmeldung für beide Veranstaltungen unter 0175/2288888 bei Nicole Schusser-Schindler.