Am Freitag, 23. Mai, von 14 bis 17 Uhr findet im Naturerlebnisgarten, Eingang Brauhausstraße, ein Workshop zur „Welt der Tinkturen – Antibiotische und antivirale Pflanzen“ statt. Teilnehmer lernen im theoretischen Teil über die Wirkung von Pflanzen aus Küche, Garten und Wiese. Im praktischen Teil werden Tinkturen mit und ohne Alkohol hergestellt, darunter Grippeschreck, Firewall und 4-Räuber-Essig. Bitte Schneidebrett und Messer mitbringen. Die Leitung übernimmt Katja Lerch, zertifizierte Kräuterführerin. Die Teilnahmegebühr beträgt 39 Euro, zuzüglich 15 Euro Materialkosten. Maximal 15 Teilnehmer. Anmeldung unter Telefon 09632/92 49 10.