Der Turn- und Sportverein (TSV) Flossenbürg blickte am Sonntag im Restaurant Gaisweiher auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Knapp 50 Mitglieder nahmen an der Jahreshauptversammlung teil, geleitet vom 1. Vorsitzenden Jürgen Lugert. Dieser begrüßte neben den Anwesenden auch 1. Bürgermeister Thomas Meiler sowie dessen Stellvertreter Holger Bannert.
In komprimierter Form berichteten die Sparten über ihre Aktivitäten: Die Sparte Turnen (Carmen Memminger) verzeichnete eine hohe Beteiligung, die Fußballabteilung (Udo Zahn) lobte die Nachwuchsarbeit und sprach offen über finanzielle Herausforderungen. Die Kegelsparte (Hans-Jürgen Janker) nahm erfolgreich den Spielbetrieb auf und organisierte eine Dorfmeisterschaft. Die Ski-Sparte (Laura Frenzel) prägte mit ihren Veranstaltungen das Jubiläumsjahr maßgeblich. Die Badminton-Sparte (Peter Sailer) feierte ein Revival der Dorfmeisterschaft mit großem Zulauf, und die Vereinsjugend (Tabea Meiler) berichtete über das Zeltlager, den Kinderfasching und einen gemeinsamen Skiausflug.
Den Mittelpunkt der Versammlung bildete der ausführliche Bericht von Jürgen Lugert. Er betonte: „Der TSV Flossenbürg ist gut aufgestellt, und darauf können wir gemeinsam stolz sein.“ Mit viel Herzblut blickte er auf das Highlight des Jahres zurück: das 111-jährige Vereinsjubiläum im Juni 2024. Ein ganzes Wochenende lang feierte der Verein mit Sport, Spiel, Musik, Andacht, Frühschoppen und einem Fußball-Legendenspiel. „Ihr habt einmal mehr bewiesen, was unseren Verein ausmacht: Zusammenhalt, Engagement und Herzblut“, lobte Lugert alle Beteiligten.
Neben der alltäglichen Vereinsarbeit – von der Verwaltung bis zur Mitgliederbetreuung – wurden 40 runde Geburtstage besucht, zahlreiche Sitzungen abgehalten und Veranstaltungen begleitet. Auch strukturell stellte sich der Verein zukunftssicher auf: Eine Beitragserhöhung wurde beschlossen, neue Vereinskleidung angeschafft und die Bandenwerbung am Sportplatz erneuert.
Für das laufende Jahr 2025 kündigte Lugert u. a. die Neugestaltung der Homepage, die Umrüstung auf LED-Flutlicht am B-Platz sowie eine Neufolierung des Vereinsbusses in TSV-Farben an. Auch eine Reinigung und Aufwertung der Vereinsfahne ist geplant.
Kassiererin Diana Kraus präsentierte einen gesunden Kassenstand, woraufhin diese einstimmig entlastet wurde. Bürgermeister Thomas Meiler bezeichnete den TSV als „Leuchtturmprojekt“ der Gemeinde, und Ehrenvorstand Rudolf Hauke würdigte die Leistungen des Vereins mit großer Anerkennung.
Mit 767 Mitgliedern – davon 63 Neueintritten – zeigt sich der TSV Flossenbürg lebendig wie eh und je. „Lasst uns auch in Zukunft zusammenhalten, gemeinsam anpacken und unseren Turn- und Sportverein Flossenbürg weiterhin mit Leben erfüllen“, so Lugert zum Abschluss.