Gut besucht war das Etsdorfer Dorffest zu dem Sportverein, Soldatenkameradschaft, Stammtisch D‘Stoiböck Etsdorf, Obst- und Gartenverein und die Freunde der Glyptothek einluden. Zu Beginn fand ein Familiengottesdienst statt, den die Etsdorfer Kinder aktiv mitgestalteten. Thema war das Gebet „Vater Unser“, das von verschiedenen Aspekten aus beleuchtet wurde. Danach ging es nahtlos zum Frühschoppen über. Zum Mittagessen wurden Schweine- oder Surbraten und Wiener Schnitzel angeboten. Ein kurzer Regenguss konnte dem Fest nichts anhaben und gleich ging es mit der Eröffnung der Spielstraße weiter. Die Kinder konnten sich schminken lassen oder mit dem Feuerwehrauto eine Dorfrunde drehen. Auch die Riesenseifenblasen waren sehr beliebt. Beim Nagel-Treff-Spiel herrschte großer Andrang und erfreute Jung und Alt ebenso wie das Shuffleboard oder das Schachspiel. Beim Gummihuhngolf stellten sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen ihre Geschicklichkeit und Treffsicherheit unter Beweis und war für alle ein Riesenspaß. Dazwischen konnten die Kinder am Mal- und Basteltisch ihrer kreativen Ader freien Lauf lassen und verschiedene Wand- und Fensterdesigns mit Naturmaterialien oder buntem Papier gestalten. Kulinarische Köstlichkeiten wurden ebenfalls geboten. Ab dem Nachmittag wurden die Gäste mit Kaffee und Kuchen, Bratwürsten vom Grill, Käse und Flammkuchen aus dem Holzbackofen verwöhnt. An der Weinbar klang der schöne Sommertag gemütlich aus.