Zu dem sehr informativen Vortrag „Probeimkern – der Einstieg in die Imkerei“ hatte der Bienenzuchtverein Kemnath und Umgebung in das Landgasthaus Busch in Kötzersdorf geladen. Imker und zugleich auch Kassier des Vereins, Christian Wolf, konnte den Interessierten viele Informationen geben und von seinen eigenen Erfahrungen berichten. Angefangen von der Grundausstattung, wie z.B. einer entsprechenden Kleidung, einem Smoker, Besen, Stockmeißel und auch einem Wabenzieher, sind natürlich später auch für die Honiggewinnung, die Varroabehandlung und die Pflege der Bienenvölker Anschaffungen zu tätigen. Mit viel Anschauungsmaterial wurde der Aufbau einer Beute (Bienenstock) demonstriert und auch verschiedenen Rähmchenarten konnten betrachtet werden. Nicht zuletzt wurde der Aufbau eines Bienenvolkes, das aus einer Königin, Arbeiterinnen und Drohnen besteht, angesprochen. Nachdem viele Fragen beantwortet und Erfahrungen ausgetauscht wurden, war man sich schließlich einig: Imkern ist ein Hobby, das für Arbeit in und mit der Natur steht, es ist sehr abwechslungsreich, fordert jedoch auch Einsatzbereitschaft.