Der Elternbeirat des gemeindlichen Kindergartens Villa Kunterbunt in Schwarzenfeld hat auch dieses Jahr wieder eine Spendenaktion organisiert. Diesmal ging die Hilfe an den Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder (VKKK) Ostbayern e.V. – eine Organisation, die Familien unterstützt, deren Kinder an Krebs oder schweren chronischen Krankheiten leiden. Ein Leben mit Krebs bedeutet für betroffene Kinder oft Isolation. Wegen ihres geschwächten Immunsystems dürfen sie teilweise ihr Krankenzimmer nicht verlassen. Normale Spielsachen sind für sie zu gefährlich – sie könnten Keime enthalten, die für gesunde Kinder harmlos, für sie aber lebensbedrohlich sind. Deshalb verteilt der VKKK regelmäßig neue Spielsachen, Bücher, Bastelmaterialien und andere Kleinigkeiten. Zum Beispiel nach einer Blutabnahme oder Spritze: Dann dürfen sich die Kinder etwas aus der sogenannten „Pieksebox“ aussuchen – eine kleine Belohnung, die Mut macht und ablenkt. Nach einem Gespräch mit dem Verein hat der Elternbeirat entschieden, genau solche Dinge zu sammeln. In den letzten Wochen brachten viele Familien kleine Spiele, Bücher und kreative Materialien mit in den Kindergarten – die Resonanz war groß. Am Ende war ein ganzer Kofferraum voll. Die Spenden wurden persönlich an den VKKK übergeben, der an der Uniklinik Regensburg seinen Sitz hat. Der Elternbeirat bedankt sich bei allen Familien, die mitgemacht haben. Durch ihren Einsatz können wir den Alltag kranker Kinder ein kleines Stück heller machen.