Am 14.07.2025 verwandelte sich die Grundschule Waldsassen in eine lebendige Bühne für große Geschichten. Im Rahmen des renommierten White Ravens Festivals war die schwedische Kinderbuchautorin Emma Karinsdotter zu Gast. Sie stellte ihr Buch „Der Sommer, in dem ich meine Oma zähmte“ vor.
Die Stadtbücherei Waldsassen rief die Veranstaltung ins Leben, um den Grundschulkindern ein besonderes Leseerlebnis zu ermöglichen. Unterstützung kam vom Verein Bayern liest e.V.. Die Lesung begleiteten Übersetzerin Ines Galling und Vorleserin Lilli Lorenz, die den Text lebendig und kindgerecht vortrug.
Besonders herzlich wurde Frau Karinsdotter empfangen, indem die Schülerin Ellen und der Schüler Otto sie auf Schwedisch begrüßten, was für große Begeisterung und ein Lächeln bei der Autorin sorgte.
Vorgelesen wurden unter anderem Ausschnitte aus den Kapiteln „Internationaler Radrenntag“ und „Sommernachten“. Im ersten Kapitel organisiert Hedis ungewöhnliche und lebenslustige Oma kurzerhand ein wildes, selbst erfundenes Fahrradrennen in ihrer Nachbarschaft, dabei geht es bunt, chaotisch und herrlich unkonventionell zu. Im zweiten Kapitel wurde es ruhiger, aber nicht weniger magisch. Hedi verbringt eine besondere Nacht unter freiem Himmel, voller Träume, Geheimnisse und Sternenlicht. Besonders interaktiv wurde es, als die Kinder selbst Teil der Geschichte wurden, indem sie Fahrrad fuhren und ein SOS Zeichen absetzten. Eine kreative Idee, die alle mitriss und die Fantasie der Kinder anregte.
Nach der Lesung durften die Kinder der Autorin Fragen stellen, etwa zu ihrem Alter, ihrer Büchersammlung und der Idee zum Buch. Offen und herzlich erzählte Emma Karinsdotter von ihrer Kindheit, ihrem Leben und ihrer Inspiration.
Zum Abschluss wurde es lecker. In einem Video zeigte Emma Karinsdotter, wie man die berühmte Eislasagne zaubert – mit Humor, guter Laune und jeder Menge Sahne.
Ein Tag voller Geschichten, Lachen und einem süßen Finale, das Lust auf mehr machte.
Wer neugierig geworden ist, kann das Buch „Der Sommer, in dem ich meine Oma zähmte“ jetzt in der Stadtbücherei Waldsassen ausleihen.